| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
 09.01.2014, 14:44 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
		Genauso bin ich auch erschrocken, als ich zum ersten mal sowas gesehen habe.    
Da ist nix Schlimmes, der herausragende Stössel öffnet gerade ein Ventil. Dreh den Motor durch und Du wirst sehen, dass einer nach dem anderen herauskommt und wieder reingeht.
 
Meinst Du das? Das muss so sein.
 
Gruss Armin
	
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		thread,
 ich hab auch Ventilgeräusche, also Klappern, ich werde in ein paar Wochen mal die Lifter wechseln, mal schaun, obs an denen liegt.
 
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainmakerGenauso bin ich auch erschrocken, als ich zum ersten mal sowas gesehen habe.
 
 Da ist nix Schlimmes, der herausragende Stössel öffnet gerade ein Ventil. Dreh den Motor durch und Du wirst sehen, dass einer nach dem anderen herauskommt und wieder reingeht.
 
 Das muss so sein.
 
 Gruss Armin
 
Danke Armin, 
Ist es so? ich sehe es erstes mal. immer dächte es sollte nur innen sich bewegen? 
Kann mit dem Motor jetzt nicht drehen aber versuche es dann...
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64thread,
 
 ich hab auch Ventilgeräusche, also Klappern, ich werde in ein paar Wochen mal die Lifter wechseln, mal schaun, obs an denen liegt.
 
 Gruß Robert
 
Hi Robert,
 
wie denkst Du kann es in die Lifters liegen bei dir? 
Ich werde es noch weiter ausbauen und gucke wie sieht es aus. 
 
LG, 
thread
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Effretikon CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: ZH 178811 Corvette-Generationen:  
	
	
		Phu, jetzt ist mir gleich das Herz in die Hose gerutscht. Fredddddd Habe die Spinne eben auch runter zum neu lackieren und bei mir siehts genau gleich aus...
 Also, was dran, oder nicht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von YannickPhu, jetzt ist mir gleich das Herz in die Hose gerutscht. Fredddddd Habe die Spinne eben auch runter zum neu lackieren und bei mir siehts genau gleich aus...
 
 Also, was dran, oder nicht?
 
es scheint dass Armin habe Recht, es sollte so sein... 
puh, habe fast Alles schon vergessen
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkh
 Zitat:Original von RainmakerGenauso bin ich auch erschrocken, als ich zum ersten mal sowas gesehen habe.
 
 Da ist nix Schlimmes, der herausragende Stössel öffnet gerade ein Ventil. Dreh den Motor durch und Du wirst sehen, dass einer nach dem anderen herauskommt und wieder reingeht.
 
 Das muss so sein.
 
 Gruss Armin
 Danke Armin,
 Ist es so? ich sehe es erstes mal. immer dächte es sollte nur innen sich bewegen?
 Kann mit dem Motor jetzt nicht drehen aber versuche es dann...
 
Hallo thread,
 
sei ganz beruhigt, Armin hat recht, ist völlig normal und muß auch so sein!    
Hatte mir dein Bild auch angeschaut aber ich wußte jetzt nicht was Du meinst, 
da für mich alles ganz normal ausgesehen hat....    
Gruß 
Jens
	 
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 Baureihe (2): 1999 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 2007 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ventilspiel eingestellt, sprich sind die Rockers alle noch gut angezogen? Vieleicht hat sich ein Rocker leicht gelöst und nun hat die Stösselstange leichtes spiel, bei geschlossenem Ventil!?!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von drivermanVentilspiel eingestellt, sprich sind die Rockers alle noch gut angezogen? Vieleicht hat sich ein Rocker leicht gelöst und nun hat die Stösselstange leichtes spiel!
 
gucke auf Alles, danke, kann es auch so sein!
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |