Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvettesepp 
Am Besten die vorhandenen Kontakte zum dortigen Corvetteclub nutzen. Da wird euch sicherlich gerne geholfen. 
 
Sepp 
So ist es. Hinfahren, anschauen und dann entscheiden.
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
 Kennzeichen: B-ZO 66x
    
  
	
 
	
	
		Also meine Z06 ist aucvh ein Italienimport.  
 
Unterschied nur ich hab Sie von einem deutschen Händler gekauft. Hab das ganze natürlich auch erst skeptisch gesehen und einen weiten Weg in Kauf genommen um das Fahrzeug anzuschauen und Probe zu fahren.  
 
Bei meiner hat alles gepasst. Zustandbeschreibung, KM-Stand zu optischem Eindruck und z.B. der DOT der noch montierten Erstbereifung. 
 
Nach positiver Probefahrt hab ich Sie dann gekauft und völlig problemlos in Berlin zugelassen. 
 
War danach noch bei einer berliner Corvettewerkstatt und hab alles checken lassen. 
 
Fürs Auto gabs einduetig positive Beurteilung durch den Meister und er erkärte auch den KM-Stand für plausibel. 
 
Fahre jetzt schon seit 2 Jahren mit viel Spaß Z06 aus italien und freue mich über einen in meinen Augen fairen Preis. 
 
Also einfach Augen auf und wachsam sein dann ist es wohl egal ob in D oder Italien. 
 
Gruß aus Berlin 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam 
Hat man aber als Normalverdiener eine günstige C5 mit 400 PS, so sind 3000 Euro Steuern im Jahr richtig schmerzlich. 
Da hab ich die gleiche Aussage gehört, Als wir vor 2 Jahren mit unserem 8er BMW unterwegs waren, hat 
uns ein Mann angesprochen, der fast unter Tränen erklärt hat, dass er einen wg. d. Steuer verkaufen musste.
 
Sollte das bei uns so weiter gehen (einen kleinen Sprung gab's ja schon bei EZ ab 01.07.2009) wandere ich 
nach Tschechien aus, da gibt es nach widersprechenden Berichten entweder gar keine oder nur ein geringe 
PKW-KFZ Steuer
 Link 1
Link 2
       
   Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Ronald, ein guter Grund, auszuwandern. Wladiwostok soll in der KFZ-Steuer auch nicht so teuer sein.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Frank, die tschechische Grenze ist von uns grad mal 100 km entfernt, da wohnen schon einige 
Deutsche in "Wohnparks" ala USA, da hat man es auch zum Prager Treffen nicht mehr so weit.     
Russland ist da schon Sch...., Mafia, Politik, miese Strassen, keine EU, da musst Du etwas Besseres empfehlen.     
   Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
  
	
 
	
	
		Meiner Meinung nach genauso einfach wie ein Auto in Bielefeld kaufen   
Ich habe ein Mercedes in Brescia gekauft.  angerufen verhandelt hingefahren 
abgeholt und zu Hause zum TÜV....fertig   
Nur die 5 Tage Kennzeichen akzeptieren die Italiener nicht mehr......
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  C6 GS Bj.2013 Anniversary
Baujahr,Farbe:  Weis/ Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Ronald, 
 
und der zweite Sprung steht schon in den Startlöchern. Wie du ja weißt wird in absehbarer Zeit 
eine sogenannte Strafsteuer, zwei Euro mehr pro Gramm CO2 das über der gesetzl. Norm liegt  eingeführt. Diese Bestimmung wird zwar erst bei Neuzulassungen in Kraft treten, aber glaub 
mir, für die Millionen älteren Kfz. wird es keine Steuererleichterung geben- ganz im Gegenteil.  
  
 
Grüße Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2005 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Cadillac CTS-V
 Baujahr,Farbe: 2012, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray 69 
Nur die 5 Tage Kennzeichen akzeptieren die Italiener nicht mehr...... 
Das wollen Sie vielleicht nicht, müssen Sie aber. Dazu gibt es klare EU-Regelungen, namentlich: 
Richtlinie 1999/37/EG und 
Amtsblatt der Europäischen Union (2007/C 68/04)
 
Mit beiden Ausdrucken in Deutsch und Italienisch, hat ein Italienischer Käufer meines Fahrzeugs dieses von Hamburg nach Neapel überführt. No problemo!
   
	 
	
	
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Limburg
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hello all, 
sorry, i write in english 'cause faster (and sure of the content    ) 
i come from Milano and the situation in Italy is more than critical! 
for each car younger than 5 years the owner has to pay EVERY year 20€ x KW above 185kw as super tax + normal tax (already expensive itself) 
=> honda s200 (my previous car) : below super tax, so ONLY normal tax : 177kw = 580€/y 
=> corvette z06 from 2008 : 377kw => around 5100€/y
 
=> all the people (in italy not all the people are mafiosi or like berlusconi, but many of them.. ;( ) who like me have the passion of engines, can't afford such costs: 
(example of corvette z06:) 
- tax = 5100€/year 
- gasoline = > 2 €/liter (98 octane) 
- insurance => full kasko > 3000€
 
and ON TOP: with new legislation the police are allowed to stop any car with engine > 3000cc and ask the owner to justify how does he earn the money to afford such car => many people who earn with black job (so w/o paying taxes) are getting rid of such cars.
 
=> in italy we can find very good condition cars @ cheap price! only you have to take care of who is selling them: service book, accidents... etc..
 
last but not least: in order to registrate the italian car in germany (as i did witrh the S2000) you also need the COC: Certificate of Conformity: like the ID-card of the car where there are written many data
 
at the end: if anybody needs a support with italian / for italian transaction / questions, just write me.
 
chicco
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Stingray 69, 
Zitat von Dir: 
"Nur die 5 Tage Kennzeichen akzeptieren die Italiener nicht mehr......" 
 
Genauso ist es, aber dafür gibt es die Überführungskennzeichen [7 Tage gültig?), welche mein sardischer Bruder hier immer benötigt. 
 
Die "gestreiften" sind in Italia ein bisschen anders, als unsere hier, können sich hier nur sehr wenige vorstellen. 
 
Eu-Amtsblatt interessiert nicht, wenn es die Kontrollierenden nicht möchten. 
Sind Carabinierie mit von der Partie, ist es noch "herlicher"... 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |