| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Oder ein zu hoher Rußeintrag ins Motoröl durch zu fettes Gemisch, dass entweder durch eine falsche Abstimmung, einen Fehler bei den Einspritzventilen oder einen verstimmten HFM Signal hervorgerufen wurde.Frage : Sportluftfilter oder dergleichen verbaut ?
 
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Letztlich ist jede Spekulation eh sinnlos. 
Wenn ich lese, dass das Auto von einer Werkstatt repariert werden soll, die noch nie einen LS7 von innen gesehen hat und sich die Infos über den Motor im Internet zusammen sucht, stellen sich mir die Nackenhaare auf.    
Daniel, zu der Vorgehensweise wird Dir und Deinem Bruder hier absolut niemand zuraten.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Sorry, dass ich mich einmische, aber so ein Performancemotor, wie der der Z06 gehört in die Hände von erfahrenen Schraubern, die sich mit der Materie auskennen. Wir würden in unserem Dorfkrankenhaus auch keine Transplantationen durchführen!!   
Was soll denn das werden? "Jugend forscht"? 
Ich weiss nicht was die Z06 neu gekostet hat, gehe aber mal von 80/90 Mille + aus, da gehe ich nicht in Werkstatt XY. Man fährt ja auch nicht auf "Hindustan VR" Reifen!!   
Wenn ich sowas lese rollen sich mir die Zehnägel auf!!   
Vor Allem, wie soll man hier, per Ferndiagnostik, ohne auch nur ein Bild des Schadens gesehen zu haben, verlässliche Diagnosen erstellen? Hinweise gab es ja schon einige, ob das Deiner Googletruppe hilft, erscheint mir jedoch mehr als zweifelhaft.
 
Gruß 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
		@ C3 Enthusiast: 
 Schade des es hier keinen "like" Button gibt!  :o)
 
 Gruß
 
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 555Themen: 82
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: HN
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
 
 
 
	
	
		Hallo ,
 wieso zieht ihr so alle über die Werkstatt her???
 Nur weil sie etwas im Internett recherchiert?
 Welche so genannte Fachwerkstatt  oder Markenvertretung repariert oder setzt heute noch einen Motor instand?
 Keine mir bekannte egal welcher Marke , alle tauschen nur noch gesamte Motoren oder Komponenten , von Reparatur keine Spur , klar hat das teilweise mit der Gewährleistung zu tun aber auch mit Unwissenheit der Monteure.
 Es werden hier Firmen über allen Klee gelobt wo der Inhaber keinen Meistertitel hat und teilweise auch keine Beschäftigt hat , der dürfte dann nicht mal Bremsen oder Auspuff instandsetzen und über Firmen die keiner  genau kennt die möglicherweise regelmäßig Motoren instandsetzen wird geurteilt.
 Jeden Motor den ich bis her instandgesetzt habe oder „verbessert“ war irgendwann der erste seiner Art egal ob 3 oder 12 Zylinder , Diesel oder Benziner und toi toi toi laufen noch alle.
 Ich behaupte mal jeder Mechaniker oder Meister der sauber arbeitet kann jeden Motor instandsetzen und auch der muss eben im Internett Anzugsmomente oder so suchen und wen da auch Tipps nachzulesen sind die es einfachen machen dann wieso nicht , das ist eben der Vorteil unserer Zeit , ich habe am Anfang meiner Berufslaufbahn Autodata-Ordner wälzen müssen oder am Telefon stundenlang Daten für Exoten hinterher telefonieren müssen da gab es noch kein Internett und auch da mussten Motoren und Autos repariert werden ….. das wurde da noch gemacht und nicht nur getauscht.
 Wir reden hier über defekte Motoren.
 Wie viele sind das % gesehen und wie viele davon noch ohne Tuningmaßnahmen?
 Hier werden nur Problemfälle aufgeführt aber die vielen welche schon Jahrelang ohne Probleme unterwegs sind die werden  nicht genannt und viele von denen sind auch nicht in diversen Foren unterwegs.
 Die haben nichts von irgendwelchen Tests  gehört und fahren immer noch.
 Man kann mit der Angst der Leute auch Geld machen.
 
 Hier will jemand die Hilfe dieses Forums wozu es unter anderen auch meiner Meinung nach da ist und wird mit Aussagen konfrontiert die mit seiner Frage nichts zu tun haben.
 
 Das ist nur meine Meinung und hat nichts zu sagen.
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Seid doch wieder Internett zueinander :-)
 Ich halte das alles für einen Fake...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  Ist doch auch nur ein Motor, warum sollte man den nicht wieder zusammen bekommen? Wir lassen das wenn nötig auch in einer freien Werkstatt machen, bisher zur vollen Zufriedenheit. 
Die informieren sich auch vorher im Internet. Ob z.B. der LT5 der ZR-1 oder ein Saab Aero Turbomotor - die liefen alle wieder prima. Die Teilebeschaffung exotischer Autos macht da eher Probleme. 
Kenn hier einen der hat nicht mal einen Berufsabschluß ist aber Spezi für VR6 Turbomotoren die auch um die 500PS leisten und im Alltag sowie auf der Viertelmeile funktionieren.    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- Fotos haben wir aber noch keine       h1
	
		
	 
	
	
		...genau! Leider keine Fotos.... :o))
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- bevor wir ein Foto dieses defekten Motors bekommen --- 
haben wir eins vom Jeti       H1
	
		
	 |