Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke für Eure Hinweise, überlege gerade auch was sinnig ist. 
Empfehlung Car Akustik ist in Richtung Hermanns Lösung mit RetroSound Typ B, da ist gleichzeitig 
ne Freisprecheinrichtung integriert, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass das bei der Soundkulisse der C3 funktioniert!!
 
Sorry Martin für`s Eindringen!!   
Gruß 
Achim :C3spin:
	  
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Achim, lass das alte Radio drin,  Retrosound ist Plastik, ich mach mal nen neuen Thread auf dazu, Sorry Martin fürs OT. 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...75312&sid=
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hast Du schon mal nachgesehen, wie belastbar die Verbindung Gepäckträger zu Karosserie ungefähr  ist ? 
nicht dass da bei einer Vollbremsung plötzlich die Muttern samt Scheiben durch das GFK gezogen werden und dort nur unschöne Löcher übrigbleiben, während sich der Gepäckträger samt Duffel verabschiedet   
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wolfgang, 
 
Klar habe ich das. Die Cruise Missile muss eventuell zu Hause bleiben, weil sie zu schwer ist. Das Campinggedöhns, Taschenmesser und ein paar Kleidungsstücke sind leicht. Wenn mir allerdings ein Schneepflug von hinten reindonnert, dann habe ich sowieso schlechte Karten. Ich hoffe dann, dass zuerst der Benzintank hochgeht und mich zum Harfespielen in die Wolken katapultiert, bevor der Duffelbag auf meine Frisur trifft. 
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy 
Wolfgang, 
 
Klar habe ich das. Die Cruise Missile muss eventuell zu Hause bleiben, weil sie zu schwer ist.  
Gruss, Martin 
dann bin ich ja beruhigt - schon aus Neutralitätsgründen    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  1969, Screaming Yellow
Kennzeichen:  066473581384
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Schöne Grüsse  Peter        
   
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen Martin,  
 
ich bin ich von Deinen Ideen (wie immer) begeistert. Den Sack müsstest Du ohne Probleme imprägnieren lassen können, sieht man normalerweise nix, kannst es ja mal mit den Stück Stoff testen lassen. 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		P.S. 
Achim, falls Du Dein Radio loswerden willst, immer her damit, vorausgesetzt, es ist ein originales    . Kannst gerne meins dafür haben, ist allerdings ohne bluetooth und USB aber mit ipod-Anschluß.
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Robert - ich habe auch immer die Illusion, dass meine Ideen toll sind, bis jemand in die Seifenblase sticht. 
Zitat:Original von Dragonheart64 
...falls Du Dein Radio loswerden willst, immer her damit, vorausgesetzt, es ist ein originales   .  
Was meinst du wohl, wieso ich die Bose Box gekauft habe? Damit ich (sofern ich eines finde) wie du wieder ein Originalradio einbauen kann.
 
Gruss, Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970, monza red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 
Die Garantie von meinem eingebauten Retrosound ist bereist abgelaufen, aber ich habe noch immer keine Lautsprecher verbaut...  
Und das bei einem Lautsprecherentwickler der jeden Tag damit hantiert...    
Ich habe mir einen Bluetooth Empfänger Avantree Saturn (geniales Teil !!!) und eine Logitech S715i (Auslaufmodell) gekauft. Beide Geräte sind akkubetrieben und versüßen nach der Fahrt den Grillabend.
 
Es macht eigentlich nur Sinn die als Zubehör für das Ende des Staufachs hinten erhältliche Stereo 6x9 Zoll Holzkiste zu kaufen und dann gescheite Koaxe einzubauen. Die haben einen guten Wirkungsgrad und machen auch ohne separate Endstufe genug Lärm und Bass. Vorne gewinnt man keinen Blumentopf, weil die Lage bescheiden ist und die 4x6" Baugröße zu dünn klingt. Kickpanels bekommt man auch nicht unter...
 
LG
 
Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |