Beiträge: 507
	Themen: 49
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Bremen-Farge
Baureihe: 
Pontiac Trans Am WS6 CE
Baujahr,Farbe: 
2002, Yellow, 6-Speed
Kennzeichen: 
HB-XX 8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Für so ein 0815 Öl ist das Delco/GM GL5 doch viel zu teuer.
Ihr braucht ganz normales GL5 Hypoid-Öl und selbst wenn ihr das Beste am Markt nehmt (Castrol 75W140 inkl. LS-Zusatz), seid ihr unter 13€ pro Liter, wohlgemerkt inkl. LS-Zusatz und ohne Sauerei. 
Gruß
Mike
	
	
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)
I do the bad boy boogie... all over town YEAH ! ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
ich habe das Öl und den Zusatz komplett bei Bien gekauft. Incl. Beratung.
Ging problemlos.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich lese immer von dem Zusatz für das Diff. Öl und das der so wichtig ist.
Kann mir einer kurz sagen was der genau macht bzw. was ohne Zusatz passiert?
Habe nur verstanden, dass der Zusatz die Sperre schmieren soll...macht das denn nicht schon das Öl?
	
	
	
Greets, OLI