Beiträge: 556
	Themen: 98
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Appenweier
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
2005
Baujahr,Farbe (2): 
VW T5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo und allen noch ein gesundes Neues Jahr  
 
Nachdem ich mir schon nen Wolf gesucht habe frage ich jetzt mal hier,hat schon jemand ein Navi in eine 88er C4 eingebaut und es mit dem Car Speed Signal Input verbunden ?
Welches Kabel ist das Richtige ?
Habe hier schon gelesen das es bei den 91er ein Dunkelgrün/weißes Kabel ist,aber für die 88er konnte ich noch nichts finden 
Also wenn es schon jemand erfolgreich angeschlossen hat:Was für ein Sch..ß Kabel muss ich nehmen 

Danke für Eure Hilfe,
gruß Peter
	
Schorky
Der Sprit muss wech ....
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Hi Peter
Da bin ich mal gespannt ob das einer weis. 
Würde mich auch mal Interessieren.
	
	
	
Grüße Goldi   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 556
	Themen: 98
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Appenweier
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
2005
Baujahr,Farbe (2): 
VW T5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Stefan,sobald ich es weis werde ich es  Dir  verraten  
 
Alles gute noch für 2014 ,und fröhliches Schrauben 
 
	
Schorky
Der Sprit muss wech ....
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Falls ihrs denn dann gefunden habt, weiss ich auch, dass ihrs dann schnell wieder abklemmt, weil euer Tacho dann nichts mehr anzeigt. Das VSS Kabel sollte deswegen nicht angezapft werden, auch nicht als Eingangssignal für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregulierung im Zubehörradio.
Das Wegstreckensignal fürs Navi hole ich immer von einem der 4 ABS-Sensoren (egal welches der beiden Kabel am Sensor) mittels einer Box, die aus einem Sinus-Signal ein Rechtecksignal für Navi macht. Die Box ist von HALE und zwar der Geberadapter GEA-008 FS. Über die Jumper kann die Fahrtgeschwindigkeit im/zum Navi angeglichen werden.
https://www.hale.at/de/produkte/geber-und-adapter.html
Ganz leicht zu verkabeln, KL15 und KL31 sowie Eingangs- und Ausgangssignal dran...fertig. Das Ding gibts glaube ich auch für kleines Geld bei Ebay.
Gruß, Thomas
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 556
	Themen: 98
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Appenweier
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
2005
Baujahr,Farbe (2): 
VW T5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Thomas,ich werde jetzt erst einmal ohne dieses Kabel anzuschließen Fahren,mal sehen wie es Funktioniert,wenns dann nicht Zufriedenstellend ist werde ich mir so ein Teil besorgen. 
 
gruß Peter
	
Schorky
Der Sprit muss wech ....
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1985
Baureihe (2): 
2006 schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Jaguar XK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn´s richtig gemacht werden soll dann stimme ich dem Thomas zu das ist ne Lösung jedoch habe ich schon ne menge Navis eingebaut  ohne diesen Anschluss und ich hatte nirgends Probleme´
Früher wo noch nicht so viele Satelliten da oben waren sollte man das machen aber heute :-)
Die Handys laufen auch alle ziemlich genau im Auto mit Navi.
Da ich auch in meiner 85 ein Doppel- Din Navi habe kann ich aus Erfahrung sagen dass das auch ohne Signal geht. Die Verkabelung ist sowieso nicht gut für die neuen Radios und dem alten Bordcomputer. Solltest dann aber auch komp. neue Kabel ziehen.
Gruß
Micha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 23
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Mörfelden-Walldorf
Baureihe: 
Mercedes SL 500
Baujahr,Farbe: 
2002,Silbermetallic
Kennzeichen: 
GG-SB 652
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Es geht auch bestens ohne diesen Anschluß.
Siehe auch Antwort von Meilenstein
Gruß
Bernd