| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Passt....so sehts augenblicklich aus. Und du mit gedoptem Motor und kurzem Diff hast keine probleme beim Beschleunigen? ich komm mit der Übersetzung schon schlecht aus dem Stand, wenn der Untergrund nicht passt und beim Umschalten in die 2. Stufe keilt das Ding auch gelegentlich aus wie ein Maulesel....drum wollt ich auch nicht zu kurz übersetzen, sonst kann man die erste Stufe wohl direkt vergessen,denk ich
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe hinten 325er Bereifung auf 20Zoll  
ist Überlebens wichtig    
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Das denk ich   ...hab grad mal die Liste durchgeschaut. laut Drehzahl/ Geschwindigkeit hab ich definitiv ne 3,15er drin. Also 3,42er besorgen. Die Bereifung wird ohnehin auf 305 hinten und 265 vorn geändert, dann sollte alles erst mal passen. Dank dir Martin, für die Unterstützung...falls dit zufällig mal die Karosse um deinen Antriebsstrang abfällt, ruf kurz an...das ein oder andere Kleinteil tät ich für kleines Geld nehmen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie im richtigen Leben, 
für kleines Geld gibt es auch nur kleinen Spaß    
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		 ...du sagst es....Threadende...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Graz Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2001, Black Corvette-Generationen:  
	
	
		hatte bei meiner c5 convertible das originale 315er diff. gegen ein 342er getauscht und dann wieder rückgerüstet!"mir" war das 342er bei der bundesstraßenhatz zu kurz, dass läßt sich mit dem 315er oben raus um einiges harmonischer fahren und auch im 2er gesperrt aus kehren konnte ich mit dem 342er auf grund fehlender traktion auch nicht so beschleunigen wie ich das gerne möchte!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Russland Baureihe: C5,911,Hummer,Dodge Ram.. Baujahr,Farbe: black Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.01.2014, 23:37)CCRP schrieb:  3.15 war std bei einer jeden Europa Automatik...........2.73 gab es nur in USA, dort war 3.15 ein Performanve Option
 2.73 Gehäuse können jedenfalls nicht auf 3.15 oder 3.42 umgebaut werden
 
Stehe da gerade ein wenig auf den Schlauch mit dem Hinweis 2.73 Gehäuse können jedenfalls nicht auf 3.15 oder 3.42 umgebaut werden? Um die Eindeutig/Zweideutigkeit auszuschließen, ich kann aber doch jedes Differenzial grundsätzlich einbauen, also Flansch am Automatikgetriebe und Flansch am Differential sind immer gleich?
 
LG 
Fraenky
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Anschraubpunkte sind identisch.
 Wenn Du die Übersetzung änderst muss ,oder sollte die Getriebe software angepasst werden da der Wagen sonst total wirre Schaltvorgänge hinlegt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:2.73 Gehäuse können jedenfalls nicht auf 3.15 oder 3.42 umgebaut werden 
ich denke mal, dass sich das auf die Innereien bezieht. 
Man kann ja theoretisch auch nur Rack und Pinion unter Beibehaltung des Gehäuses tauschen was beim 2.73 halt nicht geht.
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Es geht deswegen nicht weil der speed sensor den ring am Tellerrad nicht mehr sieht weil das im 2.73 Gehäuse versetzt ist da das Rellerrad viel dünner ist wie bei 3.15 und aufwärts
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 |