| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich tät mir dann auch mal eine Frage erlauben. Hat jemand bei einer Automaten C5 ein 3,15er Differential verbaut und kann berichten? Das originale 2,75er ist mir entscheidend zu lang,in der 4. Stufe falle ich immer nach dem Schaltvorgang in das übliche Drehmomentloch, von Zwischenspurts bei niedriger Geschwindigkeit mal abgesehn...auch nicht zielführend. Das 3,15er würde passen, denk ich,darum wären mir Erfahrungsberichte hilfreich....
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		3.15 war std bei einer jeden Europa Automatik...........2.73 gab es nur in USA, dort war 3.15 ein Performanve Option
 2.73 Gehäuse können jedenfalls nicht auf 3.15 oder 3.42 umgebaut werden
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke,Heinz...hab ja ne US. Gibts gebrauchte, gute auf dem Markt oder was kostet eine neue? Und( !!!) muss da die komplette Achse raus zum tausch,oder geht das Diff so raus? Dein Wandler läuft übrigens klasse, Danke noch mal und frohes , neues...
 Grüssle
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		3.15 sollte es genügend am Markt geben da die meisten Automatikfahrer auf 3.42 umgebaut haben. Zum Tausch muss die Achse hinten aber raus, sonst kriegt man das Diff von der Ausgangswelle nicht weit genug abgezogen. Ist aber kein grosser Akt.
 Neupreis von GM ist eher indiskutabel
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Dank dir für die Info! Sollte dann ja kein Problem sein, eines aufzutreiben. Wobei mir rätselhaft bleibt, warum so viele so kurz übersetzen!? Damit läuft die Fuhre grad mal 280, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Den verbrauch und die Temperaturen mal aussen vorgelassen, versägt dich dann fast jeder Ottonormalneunelfer in der Endgeschwindigkeit und beim Beschleunigen verraucht die Mehrleistung wegen der Traktion...oder lieg ich da so falsch?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		liegst falsch!
 so kurz ist ein 3.42 überhaupt nicht, einfach besser abgestuft bei der Automatik. Kurz wär ein 3.90 oder 4.11
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Du bringst mich zur Verzweiflung   . Mein schöner Plan...alles dahin...hab ich mich bei der V-max verrechnet? Die sollte mit der Übersetzung bei gut 280 liegen....das allerdings wär mir eindeutig zu kurz.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
die 3.42 Achse dreht bei 160km/h GPS 3100
 
lt. Tacho sind es ca. 171km/h bei 3100
 
Die Vette fährt sich durch das höhere Drehmoment viel entspannter.
 
Edit: hatte meine schon bei 6300 dann ging mir leider die Strecke aus      
LG.Martin
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke ,Martin...das wären ja dann doch ca 320 im Begrenzer...meine dreht 3000 bei gut 170,174 glaub ich. Damit sollte das 3,42 doch das bessere sein. Gibts eine Möglichkeit über die VIN herauszufinden,ob ein 2,73er oder ein 3,15er verbaut ist? Der Sprung zu den angegebenen Werten scheint mir doch zu gering...vielleicht hab ich ja ein 3,15er drin und weiss es gar nicht. Ist eine US-C5, die sollte eigentlich das 2,73er in Serie haben. Ich bin etwas verwirrt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit einen 2.73er bist du lt. Tacho 177 bei 3000 
Edit: Sorry war in der Zeile verrutscht, sind die Werte vom 3.15 ner
https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie...e=jpg&sid=
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 |