Beiträge: 118
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Bergisch Gladbach / NRW
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, Brombeer-Metallic
Baureihe (2): 
2006, Sprintblau
Baujahr,Farbe (2): 
Audi TT (8N)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 31.12.2013, 16:48
 
		31.12.2013, 16:48 
	
	 
	
		Servus zusammen,
wollte heute eigentlich das gute Wetter für eine letzte Ausfahrt in diesem Jahr nutzen, doch leider lässt sich nicht die Fahrertüre öffnen; zu meinem Verdruss ist auch kein Hineinkommen über die Beifahrerseite möglich.
Auf beiden Seiten hört man nicht die Mechanik im Schloss arbeiten und ich spüre nicht den leichten Widerstand wie sonst, soll heißen man rührt mit dem Schlüssel quasi wie im Pudding... Hat einer eine Idee (ist ne 82er mit Zentralverriegelung)?  

Ansonsten klingelt's bei der ADAC Hotline...
Besten Dank im Voraus
Holger
	
"The wise mans life is based around fuck you."
  :kreuz:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Holger14
Auf beiden Seiten hört man nicht die Mechanik im Schloss arbeiten ...
BEIDE Seiten ist natürlich der Supergau. Vielleicht hilft dir 
dieser Thread ansatzweise weiter ...
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Bergisch Gladbach / NRW
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, Brombeer-Metallic
Baureihe (2): 
2006, Sprintblau
Baujahr,Farbe (2): 
Audi TT (8N)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Frohes Neues und danke für die Hinweise.
An der ZV dürfte soweit mein technisches Verständnis reicht nicht liegen, da das Türschloss ja mechanisch funktioniert. Naja, morgen kommt der ADAC, dann mal gucken.
	
	
	
"The wise mans life is based around fuck you."
  :kreuz:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Die Zentralverriegelung funktioniert nur von innen über den Schalter, das Türschloss hat nichts damit zu tun.
DiDi
	
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hatte ich auch mal bei der Beifahrerseite.
Mit viel  hin und her und besonders erst mal richtig zuschliessen, hörte ich dann den Klick und dann gings auch wieder auf.
Gut abgeschmiert und alles funzt bis Heute.
Also, erst mal richig abschliessen bis an den Anschlag.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Zentralverriegelung kann sehr wohl der Grund sein.
Damit wird im Türschloss der mechanische Gestänge-Mitnehmer deaktiviert.
Wurde der Mitnehmer deaktiviert, "fühlt" man auch keinen Widerstand beim Türöffnen mehr, weil das Gestänge dann "in's leere läuft [schiebt/zieht]".
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI