Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Andreas,
sehr seltsam das ganze bei deiner Vette.
So was hab ich noch nicht gehört...
Aber Ein-Ausschalter sollten am Spiegel schon sein!
Der ältere Spiegel mit Glühbirnchen hat je ein Kippschalter für das linke und rechte Licht.
Der neuere, Automatisch Abblendbare mit LED´s hat je einen Taster für die Leuchten und einen um die Abblendautomatik zu steuern.
Hast du keine Schalter am Spiegel???
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Neumarkt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Kennzeichen: 
-
Baujahr,Farbe (2): 
Charger Hellcat
Baureihe (3) : 
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Andree,
ja klar hat mein Spiegel auch zwei Schalter um die Leselampen zu schalten. Die funktionieren auch und stehen natürlich auch auf aus. Aber das hat mir der Türöffner Automatik nix zu tun. Die Beleuchtung lässt sich tatsächlich durch kurzes Ein- und Ausschalten des Standlichts auf Dauer oder auf Aus schalten. Keine Ahnung warum das so ist. 
Und noch gleich ne Frage: Die Scheinwerfer wollen auch nicht immer auf Anhieb ausfahren, zumindest nicht wenns hell ist. Dazu muss ich das Licht nochmal kurz aus und wieder einschalten, dann kommen die Dinger raus. Hängt das mit der Tageslichtsteuerung zusammen? Hat die Karre sowas überhaupt?? Gestern Abend allerdings musste ich auch wieder zweimal rumdrehen bis die Scheinwerfer da waren....
Gruss Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 
Koblenz
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2001, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Letzteres Symptom mit den Scheinwerfern habe ich auch... aber noch keine Ursache gefunden. 
An der Mechanik scheint es nicht zu liegen, da bei erfolglosem einschalten die Stellmotoren keinen Ton von sich geben. 
Darüberhinaus fahren beim zweiten Versuch die Scheinwerfer dann synchron ohne jede Verzögerung oder seltsame Geräusche aus.
Gruß
Alecs
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Neumarkt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Kennzeichen: 
-
Baujahr,Farbe (2): 
Charger Hellcat
Baureihe (3) : 
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Alecs,
ja genauso ist das bei mir auch, aber eben nicht immer. Dachte das hätte was mit dem Tageslichtsensor zu tun weil die Dinger bei Dunkelheit immer auf Anhieb rausgekommen sind. Das letzte Mal aber auch nicht mehr. Bin da grad auch echt ratlos....
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 27
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
OG
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1971 blau
Kennzeichen: 
OG C3H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andreas,
ich würde bei diesen Symptomen auf den Lichtschalter tippen.
Viel Erfolg wünscht
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2014
	
	
	
Ort: berlin
    
	
 
	
	
		Hello
Time button control instrumentation lighting,
Sometimes I had to be rotated to a position light
Go out. Meet Peter and thickness __________________ pH value
	
	
	
Kristin Jochheim