Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Mal eine ganz banale Frage - Welchen Luftdruck habt ihr denn in den Reifen?
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151
	Themen: 196
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Kölsche Jung
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, little red Corvette
Kennzeichen: 
Hakenzeichen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		2,1 bar, vorne 235/60/15, 
2,1 bar, hinten 255/60/15
	
	
	

.
![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) 
"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Nie unter 2,5 Bar.
Ballonreifen darunter u fahren, tut man nur bei der 1/4 mile race.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Oberösterreich
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		225-60-15 vorne mit 2,3
235-70-15 hinten mit 2,6
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die original Werksangabe (für die originalen Diagonalreifen) liegen bei 24-30 PSI... was 1,6 - 2,0 Bar entspricht.
Bei der Verwendung von Radial-/Gürtelreifen würde ich mich bei der Verwendung des Formats 225/70 R15 (entspricht ungefähr den Originalmaßen 7.0 x 15) an der oberen Toleranz orientieren... also ca. 2,0 Bar.
Damit fahr´ ich soweit gut!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		2,0 Bar fahre ich auch (235/60 15) ...  
 
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		2 bar sind zu wenig, Die Angabe auf dem Aufkleber in der Türe bei einer 81er, also für 255/60er Radialreifen, beträgt 35 psi kalt, also 2.4 bar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Bei 2,4bar fahren sich die 255/60R15 an meinem Auto in der Mitte stärker ab. Scheint also zu viel zu sein, bin auf 2,0bar herunter gegangen.