Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		HI Corvette Freunde,
nun ist es vollbracht, habe gestern meine schwarzes Biest vom Lackierer wieder bekommen(habe ich letztes Jahr aus Amerika mit gebracht,Lack war ausgeblichen)
Sieht G.... aus.
Nun mein Problem,habe eben mein Heckbumper wieder angeschraubt,es ist alles glatt gegangen(welch ein Wunder)
Mann kann ja eigetlich nicht soviel verkehrt machen,doch die eine Seite passt nicht so recht von den Spaltmassen,das heisst der Bumper hängt ca.3 bis 4mm runter.
Hat der sich in der Zeit wo er ab war so verzogen?
Was kann ich tun?????
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Marc!
Leider wird Dir nicht anderes übrig bleiben als den Bumper zu "vermitteln" oder nochmals beizuschleifen........... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Moin Frank,
das hört sich nicht gut an!!!!
Was ist mit meinem Bumper passiert?????
Ist doch nur abgeschraubt worden,lackiert worden ,das wars!!!!
Fragende Grüsse
Marc
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Hi Hubsi,
ne,ne der Lackierer ist ein guter ,der weiss bescheit.Ich habe den Bumper ein bischen vermitteln können,ein bischen ziehen und drücken,passt!!!
Habe jetzt 1mm unterschied zur Kante,damit kann ich leben
Vielen Dank für die Antworten
Gruss
pancake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Frage: gibts unter dem Bumper eventuell Teile die Man nicht unbedingt benötigt und weglassen könnte?
Gruß Mario
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Mahlzeit Mario,
was für Teile meinst Du???
Also ich habe da nichts gesehen ,was wohl einfach weck lassen könnte!!!!
Meinst Du IM Heckbumper ????
Da ist nichts drin!!!
Ausser Dreck!!
Gruss
Pancake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		@ Mario
Am Bumper selber gibt es nichts. Du kannst aber den Aufprallschutz weglassen. Laut Frank (454Big) spart das einige Kilos.
Frage aber nicht was bei einem Unfall passiert.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Ist mir schon klar für was der Prallschutz gut ist,das war mir auch klar als ich den Airbag ausgebaut habe(2,5 kg).
Weiß denn jemand was dieser Prallschutz wiegt?Wenns weniger als 5 kg sind lohnt sichs meiner Meinubg nach nicht.
Gruß Mario
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)