| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Villach Land
 
 
 
	
	
		Hallo "Quell des Wissens" !    
Ich will mal Eure Meinung dazu hören:
https://www.asphalthero.com/de/autos/che...otor-300ps 
Wie ist der Unterschied von 327cui auf 350cui ? Ich mein nicht den Hubraum, sondern ob Probleme bekannt sind, die gegen einen 327er sprechen. Die Leistung is' ja gleich !?!
 
DANKE!!
 
liebe Grüße aus Kärnten Rudi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		.Sorry; Im Baujahr verschaut...
 
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Moin Rudi,
 meiner Meinung nach auch ne 68er, siehe Türverkleidung, Zündschloss im Dash etc.
 Wir hatten ja schon drüber gesprochen. Teuer ist sie allemal.
 
 Gruß
 Achim :C3spin:
 
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Salu Rudi
 Was soll da gross auszusetzen sein bei den Fotos und Infos die man hat? Die Farbkombi ist sehr cool, selbst der Streifen auf der Haube stört nicht gross. Über das falsche Radio kann man hinweg sehen. Ansonsten sieht es richtig sauber aus. Die Sitze offenbar frisch gepolstert, schöne klassische Redlines, sauberer Motorraum mit Klima...
 
 Interessanter ist, was man nicht sieht. Unterboden? Rost? Blick hinters Kickpanel und unter das Dashboard? Scheibenrahmen? Der Preis ist mutig für einen Small Block, matching numbers oder nicht. Ich vermute, da muss ein aufwändige Resto bezahlt werden.
 
 Ich sehe keinen Nachteil im 327er gegenüber einem 350er. Die Leistungsdaten sind ähnlich.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 1
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Villach Land
 
 
 
	
	
		Das sie teuer ist, ist mir schon klar! Aber, wenn die Angaben stimmen sollten und sie ist wirklich MN, und mit den ganzen Ausstattungen, relativiert sich der Preis dann nicht wieder? Eine für 26.000,- kaufen und um 10.000,- aufhübschen sind auch 36.000,- !?! 
Ich sag' ja nicht, dass ich gleich losfahr' und blind kauf', ich will ein Gefühl dafür bekommen, was preislich angemessen ist, und was nicht! Sicher kann man jetzt behaupten, wenn sie's Dir wert ist, kauf' sie. Ich weiss auch, das die Frage eher hypothetisch ist, weil Bilder so schön lügen können. Aber es hilft mir vielleicht ein besseres Gefühl für den Preis zu bekommen.......     
Edit sagt, ich werde einfach ein paar Fahrzeuge ansehen müssen, so einfach scheint eine Preisbestimmung nicht zu sein........     
liebe Grüße Rudi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 wie immer gibt es dazu nur folgendes zu vermerken. Das einzige was zählt, ist doch ob Dir der Wagen gefällt. Andere zu fragen bringt da meist wenig, es sei den der Wagen ist in einen schlechten Zustand. Davon kann bei dem Wagen kaum die Rede sein, zumindest was man auf den Bildern sehen kann. Deine Rechnung ist völlig richtig (26000 ausgeben und 10000 rein stecken).
 Geschmack ist nicht nachfragbar. Dir gefällt sie, wenn sie dann auch wirklich so gut ist wie auf den Bildern, dann kauf sie Dir.
 
 Zum Kauf einen versierten Fachmann mitnehmen, dann geht auch nichts schief.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Wieso soll der Preis nicht gerechtfertigt sein? Weil er über 30.000 liegt?Das ist doch subjektives Empfinden ...
 
 Wenn der Wagen in einem nachweisbaren Originalzustand verkauft wird,
 die Historie belegbar und der Rahmen tadellos ist, kannst Du in der Regel noch was
 drauflegen. Schau mal was die "guten" C3en in den Staaten kosten.
 
 Bei solch getunten Photos, wie in beschreibenem Angebot, würde ich jedoch 3 mal hinschauen.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Hallo Rudi !
 Bevor Du Dir zu viele Gedanken machst, ruf doch mal bei AutoToystore in München an ob das Auto überhaupt noch verfügbar ist - ich kann es auf deren Webseite nämlich nicht finden. Ansonsten viel Erfolg bei der Suche nach Deiner ''Richtigen'' ... und lass' Dir Zeit, der Winter ist noch lang ....
 
 LG, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von andialexsarahWie ist der Unterschied von 327cui auf 350cui ? Ich mein nicht den Hubraum, sondern ob Probleme bekannt sind, die gegen einen 327er sprechen. Die Leistung is' ja gleich !?!
 
Der 327er (original 68, wie das Auto auch) ist viel drehfreudiger als der 350er. Ich würde den 327er immer vorziehen.
 
Das Auto muß man sich anschauen. Der Preis ist für die kleine Motorisierung, dazu noch Automatik, bereits über dem Höchstniveau. 
Ein besseres Auto, wirklich absolut MN, habe ich einer Freundin vor drei Jahren für unter 20.000 Euro besorgt. 
Der Laden in München hat gute Fotografen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDer Laden in München hat gute Fotografen.
  
Jepp. Die komischen braunen Ziernähte muss man mögen. 68er Modell auch. Warum ist die untere Lenksäulenverkleidung so komisch montiert? Warum kein Originalradio, wenn alles sooo Original ist? Warum der komische Streifen auf der Haube? Als erster Eindruck, soweit die Bilder das überhaupt zulassen: Wäre mir für dem Preis und NM etwas zu "geschminkt", da würde ich sehr genau hinsehen.
 
Aber ohne ehrliche Detailbilder ist keine vernünftige Aussage möglich.
	 
		
	 |