| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,da die Kerzen bei meiner L98 schon ein paar Jahre drin sind(wurde nicht viel gefahren), möchte ich die Zündkerzen erneuern. Ist ja etwas fummelig, aber das würde mich nicht abschrecken.
 
 Meine Frage ist vielmehr, ob ich damit rechnen muss, dass mir irgendeine Kerze abbricht oder ähnliches passiert? Sehen nach außen ziemlich verrostet aus....ich glaube aber, die AC Delcos haben schnell Rostansatz. Sollte man daher lieber gleich eine Werkstatt ranlassen?
 
 Merry Christmas.
 Thilo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Probiere doch erst mal sie raus zu drehen.Sollte es schwer gehen -> Rostlöser.
 Abgerissen ist mir noch nie eine Zündkerze, egal wie alt.
 Und wenn du neue rein schraubst, nimm passende Platin oder Iridium (Kosten bei Rockauto nur ein paar Euro), danach musst du wohl nie wieder bei gehen.
 
 Übrigens werden sie nur mit max. 20 Nm fest gezogen, viele knallen sie auch viel zu fest.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die schnelle Antwort - habe versucht eine Kerze rauszudrehen, aber da dachte ich schon, man braucht ´nen Schlagschrauber. Hab´s dann lieber erstmal sein lassen. Werde dann mal etwas WD40 verteilen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06FANDanke für die schnelle Antwort - habe versucht eine Kerze rauszudrehen, aber da dachte ich schon, man braucht ´nen Schlagschrauber. Hab´s dann lieber erstmal sein lassen. Werde dann mal etwas WD40 verteilen
  
Hallo  
wenn der Motor richtig warm ist, bekommt man festsitzende Kerzen immer rausgedreht. 
Also wenn du eine wirklich nicht losbekommst, bleibt dir noch diese Lösung!  Dazu aber Handschuhe anziehen sonst wird es brenzlig.
 
Gruß Wolfgang        
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke euch, welche Iridium-Kerze sollte man nehmen? Bei Rockauto ist die Auswahl groß...die teuerste/beste   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Delco, NGK, Autolite, eigentlich schietegal.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Hm.... übrigens..... 6 Stück bekommst du in 3 min raus, die zwei restlichen werden dich zur Verzweiflung bringen   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 216 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Mönchengladbach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde immer mind. 9 neue Kerzen bestellen, falls mal eine unglücklich aus der Hand fällt.    
Ist dann sehr ärgerlich, wenn man auf die nächste Bestellung warten muss.
 
Gruß 
Gerrit
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Och, schlimmer als beim F-Body LT1 wird´s schon nicht sein. 
Die meisten im Blindflug mit abenteuerlichen Werkzeugkonstruktionen ca. 7 Std.   Wayne 
Wenn du schon drüben bestellst überlege dir doch mal gleich einen großen Abwasch zu machen, wenn die Kerzen schon festgegammelt sind, ist es um den Rest wahrscheinlich auch nicht besser bestellt !?
 
Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündspule, Zündmodul, Pick-Up Spule und am Ende noch mal schön nach Anleitung die Zündung einstellen.
 
Gruß 
Mike
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von V8-MikeDelco, NGK, Autolite, eigentlich schietegal.
 
 
 
 Gruß
 Mike
 
Aus meiner Sicht und Erfahrung völliger Böldsinn...originale L98 laufen mit den originalen AC-Delcokerzen FR5LS am besten und saubersten. Der Elektrodenabstand ist dabei sehr wichtig: 0,035 inch.
 
GRuß, Thomas
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 |