Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Gestern, pünktlich zu Weihnachten, sind bei meiner C6 im Nieselregen simultan drei Elektronikprobleme aufgetreten: 
1. Der Tempomat fiel aus, der Neustart des Motors half nicht. Nachdem das Auto einige Stunden stand, ging er wieder, um nach einigen Minuten wieder dauerhaft auszufallen.
 
2. Es kam die Meldung "Service Active Handling" und das entsprechende gelbe Warnsymbol leuchtete. Nach Neustart des Motors dauerte es eine Weile, bis die Meldung wieder auftrat.
 
3. Nach dem Ende der mehrstündigen Fahrt stellte ich fest, dass bei eingeschalteter Zündung, bzw. laufendem Motor alle drei Leuchten des Bremslicht permanent brennen.
 
Hat jemand so etwas bei seiner C6 schon einmal gehabt, bzw. weiß, woran es liegen könnte?   
Euch allen eine frohes Fest!
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Schau mal nach dem Fest nach dem Bremslichtschalter bzw. dem entsprechenden Stromkreis. 
Jetzt aber wieder ab unter den Tannenbaum. 
 
Gruß 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 09/2013 
	
	  
	
 Ort: Oldenburg
 Baureihe: 300C SRT8 Touring
    
  
	
 
	
	
		hab auch schon undefinierbare elektronikprobleme gehabt bis hin zur sperre des Automatikhebels und nicht hochfahrbare Fenster. Irgendwas erzeugt bei dir nen Kurzen vermutlich. Da hilft nur in der Werkstatt durchmessen lassen. bei mir war es der nachgerüstete Nebelschlussleuchten Schalter meines US Modells.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Schau mal nach dem Fest nach dem Bremslichtschalter bzw. dem entsprechenden Stromkreis. 
Jetzt aber wieder ab unter den Tannenbaum. 
Das könnte es sein: Da ich für das Auto ständig auf der Bremse stehe, wird auch der Tempomat nicht aktiviert und das ESP wird irritiert und liefert irgendwann eine Fehlermeldung. Danke für den Tipp, ich hatte schon die Steuergeräte im Verdacht.
 Zitat:Original von SRT8-OL 
hab auch schon undefinierbare elektronikprobleme gehabt bis hin zur sperre des Automatikhebels und nicht hochfahrbare Fenster. Irgendwas erzeugt bei dir nen Kurzen vermutlich. Da hilft nur in der Werkstatt durchmessen lassen. bei mir war es der nachgerüstete Nebelschlussleuchten Schalter meines US Modells. 
Bis auf das Ersetzen von Glühlampen durch LEDs wurde an der Elektrik meines Wissens nichts verändert. Aber bei einem gebrauchten Auto - ich habe es erst vor zwei Monaten gekauft - weiß man ja nie.
 
PS: Wenn man auf den Boden des rechten Kofferraumfachs klopft, scheppert es laut. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit dem Elektrikproblem. Leider hat mich der Vorbesitzer mit einem extrem lauten Auspuff beerbt, der eventuell sogar Vibrationsschäden verursacht.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
 
hst Du wieder eine neue C6? 
 
Glückwunsch! 
 
Zu den Problemen kann ich leider nichts sagen. 
 
Gruß und schöne Weihnachten 
 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Ja, Jürgen, seit fast zwei Monaten schon. Leider ist es doch etwas Arbeit, das Auto "fahrbar" zu machen. Dir auch ein frohes Fest!   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe (2):  Jaguar E-Type
Baujahr,Farbe (3) :  BMW 760i F01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hatte auch einige Probleme bezüglich der Umrüstung auf EU. Jetzt habe einen Termin bei Werner Moll vereinbart. Am Telefon klang er sehr kompetent. Vielleicht fragst du ihn auch mal, ob er sich deinen Wagen anschaut.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo robert 
 
Ich hatte EXAKT die gleichen symptome. 
Wutzer ist spot on mit seiner diagnose. 
Bei mir war ein schalter/sensor im bremssystem defekt. War gluecklicherweise eine kleine sache und meine C6 funktioniert wieder perfekt. 
 
 
Gruss und einen guten rutsch 
Christoph
	 
	
	
Gruss Christoph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Christoph, du hattest auch Fehlermeldungen vom ESP, die nach der Reparatur des Bremslichtschalters nicht mehr auftauchten? Gut zu wissen.    
Ollo, ich schicke Werner mal eine E-Mail.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das Brempedal hat keine Schalter sondern einen Pedalwegsensor. Im einfachsten Fall müsste der nur kalibriert werden, könnte aber auch defekt ein. Dazu müsste man aber erst mal die Fehler auslesen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |