Beiträge: 3.536
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		![[Bild: kabel.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/kabel.jpg) 
So kann ein Original - Zündkabel nach 1000km aussehen, wenn´s ein Spasti verlegt hat. 
 
Da ich in meinem Alter nur noch schwerlich dazu lerne, gibt´s ab demnächst nur noch die Gelben - war eh schon immer meine Farbe. 
 
  
Mehrere wiederrundlaufende Grüße  Reiner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:So kann ein Original - Zündkabel nach 1000km aussehen, wenn´s ein Spasti verlegt hat
Dazu brauchts nicht unbedingt einen Spasti, Reiner. Manchmal reicht auch die "Erstausrüsterqualität", damit die Werkstatt die halbe Karre auseinanderreißt, um nachher (beim wieder-von-vorne-Anfangen) festzustellen, daß eins von den neuen Kabeln sauer war.
Den "Humpelfrieda"-Thread kennst du ja sicher. 
 
sich mit nochmal mit für die Monzapötte bedankendem Gruß
Ecki
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wir wissen nicht, was der Doktor empfiehlt,
wir empfehlen LiveWire ---> 
https://www.performancedistributors.com/livewire.htm
Die liegen bei mir seit Jahren auf den Headers auf, verbrennen nicht, haben vollen Zündfunken, gibts passend für die C4 und sind einfach "datt beste vonne Welt".
Kosten tun die Dinger ungefähr das doppelte, was man für einen normalen Satz Zündkabel aus Taiwan bei Mike&Franks bezahlt.
Schöne Grüße
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
wie wäre es mit Kupferkabel, die altern auch nicht und halten und halten .....
Die L98 läuft mit den Kupferleitungen bestens, im Radio gibt es auch keine Hochfrequenz Störungen.
Am besten dann noch NGK Kerzen verwenden, die haben einen ca. 2 KOhm höheren innen Widerstand.
Gibt es bei KTS für ca. 50 Euro, Hersteller ist Accel
Nur die Kabel von der Alarmanlage mußte ich verlegen weil sie Parallel zu den Zündkabeln liefen, die Anlage aktivierte sich sonst von selbst beim fahren.
Gruss
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		@Eckaat
Ja den "Humpelfrieda" Thread kenn ich.  
 
Freut mich echt, daß die Monzas immer noch ihren Dienst tun. 
 
  
@Frank Dragun
Link ist gespeichert. 
 
Ich hatte schon mal irgendwann nachgefragt: Hat denn keiner Erfahrung mit den roten Kabeln von ATU?
Gruß  Reiner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Daß die funktionieren will ich ja glauben. Aber wie siehts mit der Hitzebeständigkeit aus?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Naja, trotz Turbolader auf der einen Seite keine Probleme.
Aber so wirklich heiss wurde es unter der Haube nie...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
		
		
 27.05.2004, 23:40
 
		27.05.2004, 23:40 
	
	 
	
		Guckst Du mal hier.......
https://www.modelltechnik-jung.de/motor/motor11.htm
  
Abbä: Wie geht dem in Vettchen eini....??? 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Zitat:7-Zylinder-Viertakt-Sternmotor 
Nee nee, nix vom Benz unter meine Haube. 
 
 