| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen , Danke für die Grüße!
 Ich möchte das Thema noch eimal aufgreifen und noch einmal um Euren Rat bitten.
 Hier im Forum wurde über Eure Erfahrung mit den Pirellie Reifen berichtet .
 Ich habe in einem anderen Thread über Michelin Winterbereifung gelesen.
 Haben alle nur Winterreifen von Pirellie drauf ?
 Gibt es auch andere Erfahrungen mit anderen Marken, denke beide Hersteller sind Premium Hersteller für Wintereifen...aber auch für Vetty´s ?
 Denke die Winterreifen Technick wird permanent weiterentwickelt...so wie ich es verstanden habe legt Ihr bei den Winterreifen viel Wert auf den nötigen Grip...habe dies in diversen Test der Pirellies bestätigt bekommen...
 Für Eure Hilfe bedanke ich mich und wünschen einen schönen 3. Advent !
 Gruß Michael
 
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ich muß noch einmal nachlegen... 
habe folgende Empfehlung gefunden ! 
Ich habe einen Zulieferer in Zürich gefunden der Winterreifen & Radsatz ( eigendlich auch sehr schön & Klassisch...) anbietet... 
hier werden Michelin Alpin A 4 empfohlen...
https://www.dutli.ch/unser-zubehoerangeb...vette.html
https://www.motorvision.de/audi/a4/miche...17884.html 
was haltet Ihr davon ... ? 
Ist der Preis akzeptabel ? 
Beste Grüße ! 
Michael
	
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Resonanz auf die zuletzt formulierte Frage war nicht so hilfreich...Ich möchte es noch einmal probieren...
 wenn Ihr nicht alle ausschließlich Pirellie als Winterreifen fahrt ...was fahrt Ihr denn so ?
 
 Ich habe hier ein wie ich finde schönes Angebot für ein Satz Winterreifen auf einer klassischen felge gefunden ... siehe Link oben...was haltet Ihr davon ?
 
 Ice Titan Matt Black könnte gut zu einer weissen Corvette C7 aussehen...
 
 Corvette C7 Qualitäts Felgen made in Italy!- kennt einer die Firma ?
 8.5X19 vorne, 9.5X19 hinten
 
 Preis pro Felge vorne:   349.- inkl. Mwst
 
 Preis pro Felge hinten:  368.- inkl. Mwst
 
 Komplettsatz, inkl. Michelin PA4 Winterreifen und Reifendruck Sensorik:
 
 CHF 3190.- inkl. Mwst
 
 kann das auch eine Alternative sein...?
 DANKE für Eure Hilfe !
 Gruß Michael
 
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Sind die Felgen eintragungsfähig? Zu dem Preis kann ich nix sagen. 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar !Danke für die Antwort!
 Habe keine zusätzlichen Infos nur den oben stehenden Link..unterscheiden Schweizer Kontrollbehörden sich in den Vorgaben vom Deutschen TÜV ?
 Hatte gehofft die Corvette Gemeinde kennt diese Felgen ...bzw. die Winterreifen
 Kennt einer die angeboten Reifen?
 
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Happy New Year ! 
Das zum Thema Corvette C7 im Schnee und keine Winterreifen...
 
Allzeit gute Fahrt !
https://www.gtspirit.com/2013/12/31/red-...-the-snow/ 
Beste Grüße Michael
	
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 6. 2014, weiss Kennzeichen: VEC- DY  70 Baujahr,Farbe (2): BMW Z 4 Baureihe (3) : weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Vetty Freunde ! 
Folgekommentar zur gecrashten C7 ( siehe Vorbericht )
Das Fahren einer Corvett im Winter wird hier als Leichtsinnig bezeichnet ... 
Wie sehr Ihr das... ?
 
Living in the Midwest has costs, but Minnesotans are not unfamiliar with the usual cold temperatures and slushy roads. Yet experience doesn’t always win, and according to Wrecked Exotics, a Torch Red 2014 Corvette Stingray was the victim of the ice and snow in Milwaukee, Wisconsin.
 
The car is now stationed at a local dealership awaiting repairs with snow under the hood where once a passenger’s side headlight stood. Snow also found itself mixing with what is left of the radiator and front splitter. Further inspecting the damage shows the  front-right tire being mangled and seemingly disconnected from the car.
 
Friendly reminder, folks. Driving a sports car like the 2014 Corvette Stingray in these weather conditions is foolish, if not reckless . This isn’t the first time we’ve seen a wrecked Stingray. Or the second, or the third. But we’ll say it’s the first C7 claimed by the snow.
 
. 
— Thomas Zimmer
https://gmauthority.com/blog/2014/01/sno...ent-watch/ 
Beste Grüße
	
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RomeoHerzbergDas Fahren einer Corvett im Winter wird hier als Leichtsinnig bezeichnet...
 Wie sehr Ihr das... ?
 
Mit ordentlichen Winterreifen ist man auf einer festgefahrenen Schneedecke, wie sie auf dem Foto zu sehen ist, in einer neueren Corvette gut unterwegs. Diese C7 hat allerdings Sommerreifen, und damit kommt man unter diesen Bedingungen in der Tat nicht weit.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RomeoHerzbergDas Fahren einer Corvett im Winter wird hier als Leichtsinnig bezeichnet...
 Wie sehr Ihr das... ?
 
Absoluter Unsinn! Ich fahre seit 2005 jeden Winter, natürlich aber mit guten Winterreifen.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre auch schon einige Jahre jeden Winter durch, 
mit guten Winterreifen kein Problem.
 
Gruß 
Wolfgang   
		
	 |