| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Porta Westfalica
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979
 Baureihe (2): schwarz
 Baureihe (3) : 1992
 Baujahr,Farbe (3) : C 4 LT 1
 
 
 
	
	
		Wir brauchen mal Entscheidungshilfe! 
Ich fang mal ganz vorne an! 
Beim Saisonauftakttreffen ist uns ja bei der Wasserpumpe ein Lager ausgeschlagen,die Folge war das die Kopfdichtung hin war weil uns der Motor verkocht ist! 
Wasserpumpe und neue Kopfdichtung bestellt und erhalten. 
Dann dachten w9ir uns das es eventuell sinnvoll wäre die Köpfe bei der gelegenheit eventuell zu planen falls sie auch nen Schlag weg haben. 
Hätten wir es mal gelassen,weil der Schrauber uns heute eröffnet hat das die Ventilsitze wohl hin sind.   
Hier jetzt meine Frage: 
Macht es Sinn einfach nur zwei neue Köpfe zu kaufen und auf den alten Block zu setzen oder sollten wir den ganzen Motor neu aufbauen??? 
Hat jemand Erfahrungen mit so was??? 
Was kann es für Folgeschäden geben wenn wir einfach zwei neue Köpfe draufsetzen? 
Nicht das wir unsere Teilnahme am Treffen im Taunus absagen müßen!    
Traurige Grüße 
Matthias und Ramona
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ventilsitze kann man sich neue einsetzen. Das kostet nur einen Bruchteil von neuen Köpfen.
 Wenn Du neue Köpfe kaufst, sollten die ohne Probleme passen. Da ist eigentlich nichts besonderes zu beachten, wenn Du nicht gerade die wildesten Tuning-Köpfe haben willst.
 
 Mein Vorschlag: Die Auflagefläche der alten Köpfe per Lichspaltmessung prüfen (lassen), wenn nichts verzogen ist, neue Sitze rein und gut ist. Dann darauf achten, dass die Sitze für Bleifreibetrieb ausgelegt sind (logo).
 Planen würde ich nur im äußersten Notfall. In diesem Fall aber auch die Auflagefläche der Köpfe am Motorblock prüfen.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Porta Westfalica
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979
 Baureihe (2): schwarz
 Baureihe (3) : 1992
 Baujahr,Farbe (3) : C 4 LT 1
 
 
 
	
	
		Hallo Frank,Danke für deine schnelle Hilfe!
 Mir war nicht bekannt das man nur die Sitze tauschen kann,ich dachte die Ventile müßen dann auch neu!
 Das wäre natürlich die günstigste Variante,wenn das so einfach geht wäre uns ja schnell geholfen!
 Jetzt brauchen wir nur noch eine Motorenwerkstatt mit so nem Licht dings bums!
 
 Gruß Ramona
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich würde die ventile schon auch erneuern,erstens sind die nicht teuer, zweitens kostet es ebenfalls,die ventilöteller nachzudrehen.Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394Themen: 13
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Cabrio
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo, 
wie meine Vorredner (-schreiber) schon gesagt haben: Zylinderköpfe lassen sich überholen.
 
Ich kenne Euren Motor nicht. Was ich mir allerdings bei dieser Reparatur überlegen würde, ist:  
Wie gut ist der Zustand der Pleuel- und Hauptlager? Wenn die schon recht alt (schlecht?) sind, würde ich sie bei dieser Gelegenheit auch erneuern (lassen). Mit den überholten (oder neuen) Zylinderköpfen ergibt sich in der Regel eine bessere Kompression in den Verbrennungsräumen und die kann eventuell die alten Lager überfordern. Nicht dass ihr gleich nach der Montage der überholten Köpfe einen Lagerschaden habt ... hat's alles schon gegeben.
 
Wir wollen doch, dass Sie wieder richtig Gasgeben können!    
Grüße 
ewi
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Porta Westfalica
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979
 Baureihe (2): schwarz
 Baureihe (3) : 1992
 Baujahr,Farbe (3) : C 4 LT 1
 
 
 
	
	
		Hallo noch mal,das Ding ist das wir die Vette letztes Jahr mit angeblich überholten Motor gekauft haben!-
 Leider wissen wir nicht ob dabei alle Lager getauscht worden sind!
 Das ist halt das Risiko!
 Ich muß mal in den Unterlagen nachschauen,da war glaube ich ne Auflistung der Sachen inklusive Rechnung vom überholten Motor!Hab aber keinen Plan wo ich die gelassen habe Ordnung ist halt alles.Das wird die Entscheidung sicherlich erleichtern.
 Bei unserem Glück kriegen wir nämlich garantiert nen Lagerschaden!
 Werd Morgen mal schauen ob ich die Sachen nicht finde!
 
 Gruß Ramona
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die anderen haben ja schon etwas geschrieben.
 Mal eine Frage: Wieso sind die Ventilsitze "hin"?
 
 Zu alt und "eingelaufen"? oder gerissen?
 
 Man kann die alten ausfräsen lassen und es werden dann Ringe, passend zu den Ventilen
 neu eingepresst. Ventile könnte man dann auch gleich erneuern. Dazu dann auch neue
 Ventilschaftdichtungen.
 
 Kopf planen? Naja, bringt bei dem grossen Volumen des V8 nicht so viel, da er eine
 sehr geringe Verdichtung hat und 5% mehr nur wenige PS bringen, die man bei ca.
 200PS sowieso kaum bemerkt.
 Es gibt von FelPro dünnere Dichtungen, die wesentlich weniger kosten und einen
 ähnlichen Effekt haben.
 Planen sollte man nur wenn der Kopf verzogen, bzw. nicht mehr "plan" ist.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Porta Westfalica
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979
 Baureihe (2): schwarz
 Baureihe (3) : 1992
 Baujahr,Farbe (3) : C 4 LT 1
 
 
 
	
	
		@big eagle 
Die Sitze sind gerissen! 
Hat sich aber alles schon geklärt,werden zwei neue Köpfe nehmen die uns ein netter Forumskollege angeboten hat   
Kopf planen wollten wir nicht wegen den PS sondern weil uns der Motor gekocht hat,die Kopfdichtung hin war und wie sich jetzt herausgestellt hat die Ventilsitze gerissen sind(das kann aber auch schon vorher gewesen sein). 
Aber trotzdem Danke für eure Tips! 
Gibt jetzt neue Köpfe und gut!
 
Gruß Matthias und Ramona
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Und wieder eine Corvette mehr, die nicht mehr original ist. Schade schade.
 Was bekommst Du denn jetzt für Köpfe?
 
 Beste Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		nicht nur orginale    vetten haben ihren reitz    
gruß scheuerle
	
autoteam-eppingen.de
 
		
	 |