Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Hallo 
 
Der Motor bewegt sich hauptsaechlich hoch und runter, weniger seitwaerts. 
Und sogar das koennte man verhindern, indem man feste Motorboecke verbaut, also den Motor fest an den Rahmen schraubt.    
 
Ich habe auch nen knappen cm Platz zwischen Getriebe und Kruemmer und der hat noch nie  angeschliffen. 
 
MfG. Günther 
 
Edit:  Wie der Wagen mit den Seitenauspueffen klingt, haengt sehr vom Daempfereinsatz ab. 
         Welche hast du denn ? Reverse flow,  Glasspacks, gar die Maxflows ? 
Hi Günther    
Oh je, jetzt kommen die speziellen Fragen!    
Hm, die Pipes sind aus VA und ca. 100 mm im Durchmesser!    
Innen, haben sie eine Reduzierung (ungefähr 50 mm Durchlass)!
 
Auf den Rohren steht "SSAutochrome"!!! 
Da ich die Pipes eingetragen habe, kommen jetzt, diese hübschen VA. - Pipes dran!    
Vielleicht kennt, oder hat einer diese schon mal irgendwo gesehen!?
 
Grüße 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Das äussere Rohr hat 10 cm,  aber normalerweise schiebt man einen Dämpfereinsatz da hienein. 
 
Es gibt eben verschiebene Dämpfer, auch Bauartmässig. 
 
Kannst du durch den Dämpfer hindurchschaueen, sinds wohl Glasspäcks und recht laut. 
 
Andernfalls eben Reverseflows und sehr sehr leise, aber auch restriktiev, leistungsmässig. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Hallo 
 
Das äussere Rohr hat 10 cm,  aber normalerweise schiebt man einen Dämpfereinsatz da hienein. 
 
Es gibt eben verschiebene Dämpfer, auch Bauartmässig. 
 
Kannst du durch den Dämpfer hindurchschaueen, sinds wohl Glasspäcks und recht laut. 
 
Andernfalls eben Reverseflows und sehr sehr leise, aber auch restriktiev, leistungsmässig. 
 
MfG. Günther 
Hallo Günther    
Rohrdurchmesser 10 cm inkl. Dämpfereinsatz ca. 5 cm! 
Der sitzt aber fest im Rohr!    
Grüße 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Der einzige Dämpfer, der im Rohr angeschraubt wird, ist der Spiral irgendwas Dämpfer, der aber nicht von HOOKER hergestellt wird.  Den erkennt man, da daran solche schaufelähnliche Bleche um ein dünnes Rohr vetrschweisst sind.  Sieht fastb aus wie eine Spirale . 
 
Die HOOKER Dämpfereinsätze liegen lose im Rohr, können aber schon mal festsitzen wegen Passgenauigkeit. 
 
Ist der VA Seitenauspuff von HOOKER oder von nem anderen Hersteller ?  Es gibt ja da auch billigere Hersteller, die aber auch ganz gut sein sollen.  Leider bauen die aber nur für SB, war auf jeden Fall mal so. 
Habe aber in letzter Zeit nicht nachgefragt, ob die das Angebot erweitert haben. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Hallo 
 
Der einzige Dämpfer, der im Rohr angeschraubt wird, ist der Spiral irgendwas Dämpfer, der aber nicht von HOOKER hergestellt wird.  Den erkennt man, da daran solche schaufelähnliche Bleche um ein dünnes Rohr vetrschweisst sind.  Sieht fastb aus wie eine Spirale . 
 
Die HOOKER Dämpfereinsätze liegen lose im Rohr, können aber schon mal festsitzen wegen Passgenauigkeit. 
 
Ist der VA Seitenauspuff von HOOKER oder von nem anderen Hersteller ?  Es gibt ja da auch billigere Hersteller, die aber auch ganz gut sein sollen.  Leider bauen die aber nur für SB, war auf jeden Fall mal so. 
Habe aber in letzter Zeit nicht nachgefragt, ob die das Angebot erweitert haben. 
 
MfG. Günther 
Hallo Günther 
 
hatte ich schon geschrieben -
 
Auf den Rohren steht "SSAutochrome"!!!
 
Firma weiß ich auch nicht!    
Habe einen SB Motor...
 
Die Dämpfereinsätze sind fest!!!
 
Grüße 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Bad Waldliesborn
Baureihe:  Keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Lars, 
gerade erst deinen Thread entdeckt. Bist ja voll im Einsatz. Der Kühlerrahmen ist ja nun wirklich über.     
Nach günstigen Sidepipes für Veronikas Francis, suche ich auch noch. Schaun ma ma, über den Winter wird sich was finden.
 
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen bei deiner Resto.
 
Gruß Günter    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von GSL 
Moin Lars, 
 
gerade erst deinen Thread entdeckt. Bist ja voll im Einsatz. Der Kühlerrahmen ist ja nun wirklich über.     
 
Nach günstigen Sidepipes für Veronikas Francis, suche ich auch noch. Schaun ma ma, über den Winter wird sich was finden. 
 
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen bei deiner Resto. 
 
 
Gruß Günter    
Moin Günter    
Danke dir, ich hoffe, es wird alles Gut!!!    
Hab die komplette Edelstahl Anlage, recht günstig bekommen!    
Hoffentlich passt auch alles! Aber ohne rumbasteln und frickeln, geht sowieso nichts!    
Grüße 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Lars, 
watt machste denn mit Deinen Blubberrohren???         
LG 
Achim :C3spin:
	  
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Nein Achim, die möchtest Du nicht an Deine machen.   
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Bad Waldliesborn
Baureihe:  Keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Nein Achim, die möchtest Du nicht an Deine machen.   
 
Gruß 
 
Edgar 
Ne Edgar,
 
die schenkt er mir zu Weihnachten.    
Gruß Günter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |