| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): Jaguar E-Type Baujahr,Farbe (3) : BMW 760i F01 Corvette-Generationen:  
	
	
		So wenig seriös der Test auch schien, war er doch aufschlussreicher als der Bericht des ein oder anderen selbsternannten Testfahrer hier im Forum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Worüber wir reden ist ein Fahrzeug-Konzept, dass abseits von trockener und perfekter Fahrbahn überreizt ist und ohne elektronische Eingriffe auch gefährlich wird.So steht in der aktuellen Sport Auto bei einem Vergleichstest zum BMW M6  (gleiches Antriebskonzept) bspw.: "Aber  mal unter uns: auf der anderen Seite nervt es irrsinnig, wenn auf unebener Straße oder bei Nässe der BMW außerhalb geschlossener Ortschaften eigentlich immer im Regelbereich der Traktionskontrolle umherrattert...." .
 
 Im  Trackvergleich war die Corvette bei Nässe konzeptbedingt ohne jegliche Chance. Das hat nichts damit zu tun, ob die Medien nun deutsch sind oder nicht, sondern ist schlicht Fakt ! Wenn H. Simon auf sein Driften verzichtet hätte, wäre es auch optisch klarer zu erkennen gewesen.
 
 Wie es bei trockenen Bedingungen aussieht, steht natürlich auf einem ganz anderem Blatt. Möglicherweise hätte ein amerikanischer Sender auf trockenes Wetter gewartet und uns nur das präsentiert. Gebraucht hätten wir eigentlich beides.
 
 Und bitte vergesse das Vorhaben an den Verstand oder das Können irgendwelcher Autofahrer zu appellieren. Die  alltägliche Praxis zeigt die Hoffnungslosigkeit solcher Bemühen. Beispiel dazu gibt es selbst in diesem Forum zur Genüge.
 
 Statt dessen muss die Automobilindustrie sich bemühen, Schwächen von Fahrzeugen technisch entgegen zu treten, wie seinerzeit beim TT mit der Nachrüstung der Spoilerlippe und vom ESP.
 
 Bei den Corvetten könnte ich mir bspw.  als Sicherheitsfeature  eine ortsgebundene Freigabe der  Fahrhilfenabschaltung über GPS nur auf der Rennstrecke vorstellen. Vielleicht sollte man dort auch einmal in der Leistungsklasse jenseits der 400 PS über einen optionalen Allradantrieb nachdenken.
 
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ollo, wer hat denn die C7 hier im Forum schon "getestet"?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kurz ein wenig OT:
 Übrigens, an die Mitlesenden aus einem anderen Forum, die sich dort darüber lustig machen.
 
 Nachdem ich mir vor längerer Zeit einige Folgen von Grip angeschaut habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mir das tatsächlich nicht nochmal antun muss und habe das seitdem auch durchgezogen, selbst oder gerade, wenn es um eine Vette ging.
 
 Und wenn Ihr mir das nicht glaubt und meint, ein wenig Bashing betreiben zu müssen, dann kann ich das zwar nicht verhindern, zeigt mir aber immer wieder, wes Geistes Kind diejenigen sind.
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): Jaguar E-Type Baujahr,Farbe (3) : BMW 760i F01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jr., völlig richtig. Es waren lediglich Probefahrten, die rüberkommen die Testberichte. Zum einem die Bayernpräsidentin und du selbst. Aber das weisst du, auch wenn du jetzt so tust als ob du das nicht wüsstest.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Jürgen, das paßt aber doch der Satz: "Niveau ist keine Hautcreme!" wie die Faust aufs Auge.      
Im Übrigen muss man doch, wenn man nicht den ganzen Tag Gartenarbeit macht, irgendwann mal was mit Handschuhen machen.     
Bleib locker.
 
Ebenfalls seit 36 Jahren mit Handschuhen fahrenden Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ollo, eben, das waren die Eindrücke einer Probefahrt, nicht mehr und nicht weniger, sowohl bei Manu als auch bei mir. 
Deswegen finde ich die abwertende Formulierung "selbsternannte Testfahrer" mehr als grenzwertig.
 
Soll ich beim nächsten Mal nur schreiben: "Super, ich bin die C8 schon mal gefahren!" und ansonsten nichts dazu?    
Wenn das so gewünscht wird, mache ich das doch gerne, hatte aber sowohl in Manus als auch in meinem Thread einen anderen Eindruck gewonnen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Koblenz Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WutzerBei den Corvetten könnte ich mir bspw.  als Sicherheitsfeature  eine ortsgebundene Freigabe der  Fahrhilfenabschaltung über GPS nur auf der Rennstrecke vorstellen. Vielleicht sollte man dort auch einmal in der Leistungsklasse jenseits der 400 PS über einen optionalen Allradantrieb nachdenken.
 
 Gruß
 Wutzer
 
....und ab 800PS dann Schienen     
aber mal im Ernst:  
Bei jedem, der sich wundert und für den es unverständlich scheint, wenn er bei 180km/h mit knochenharten Reifen auf regennasser Fahrbahn abfliegt, sollte man vielleicht auch über die ortsgebunden Freigabe der Fahrerlaubnis, begrenzt  auf nichtöffentliche Privatgelände, nachdenken. 
Nicht selten sitzt das Problem nämlich hinter dem Steuer.
 
Man kann sich auch mit einem 400PS Wagen durchaus im Rahmen der physikalischen Grenzen bewegen. 
Was nicht geht, geht eben nicht.  
Auch wenn möglicherweise Allrad eine höhere Geschwindigkeit erlauben würden. Die Herrschaften wundern sich dann eben, wenn sie bei 190km/h oder 200km/h abfliegen. Dann ist natürlich auch wieder das Konzept schuld. 
 
Gruß
 
Alecs
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		So ist es, Alecs.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinIm Übrigen muss man doch, wenn man nicht den ganzen Tag Gartenarbeit macht, irgendwann mal was mit Handschuhen machen.
  
 Edgar
 
Gartenarbeit mach ich zwar nicht, trage trotzdem bei der Arbeit Handschuhe.    
Hat auch Vorteile in Bezug auf die  Daktyloskopie.    
		
	 |