Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn ich mir die Größe des Diff und die saubere technische Ausführung der Bauteile anschaue könnte ich vermuten, daß hier ein Umbau in Richtung "Dragster" erfolgt ist... denn üblicherweise werden dort Starrachsen verwendet!
Ähnliches gibt es sogar beim modernen COPO Camaro... der ist für Beschleunigungsrennen ebenfalls von Einzelradaufhängung auf Starrachse umgebaut!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Aber warum dann ein Wattgestänge? Beim Dragrace gibt es üblicherweise keine Kurven und die Kraft wird eher longitudinal gebraucht. Eine 4-link Gabel nach vorne wäre doch sinnvoller.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		warum passt doch. Einzelradaufhängung bei der C2 gab es doch erst ab 62 und was das genau für Jahr mal war lässt die etwas schwer nachvollziehen bei dem Umbau.
hat aber ein 4 Link wenn man genau hinsieht, die blauen Aufnahmen links und rechts an der Achse mit den Streben nach vorne. 4-links sind ja nicht nur für dragrace
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nach Vergrößerung des Bildes erkenne ich nun auch was. 4-link ist zumindest zu vermuten.
Heinz, der Wagen ist von 64. Solid Axles waren is 62.
Ich schätze es auf eine Nova 8,5 Achse ein. Caprice und andere Full Size wären zu breit. Baue ich in einen Drag Racer eine 8,5 Achse ein? Eher nicht, oder? 
Vielleicht sollte man den Verkäufer interviewen.
Heinz, hast Du eine Ghost Zeichnung, wie die Achse bei Dragstern üblicherweise geführt wird? Ich finde keine. Und schriftlich erklären kann ich das nicht in angemessener Zeit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Sieht zwar interessant aus, ist aber für den normalen Strassenbetrieb wohl eher unerheblich.
Ja, ein 4-Link ist auf den Bildern erkennbar. 
Moser Engineering liefert jede Menge solcher Achsen in allen möglichen Konfigurationen...kann man sogar seine C5 auf Starrachse umrüsten.