Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OK, Stocki, Du darfst    
OK, ich bin nicht in Zugzwang, aber LEDs würden nimmer meine Vette erreichen. 
Eher führe ich mit aufgeklappten Scheinwerfern. 
Oder die Splash Guards entfernen und es "leuchtet" durch den Grill.
 
Übrigens, ich fahre immer (fast) mit Standlicht. Sonst wird meine silberne zu oft 
auf dem grauen Asphaltband übersehen. So mein Eindruck. Es geht mir also nur 
darum den Stil zu waren.
    , ........
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie recht, Gerd, Hermann und Jürgen doch haben. 
Never ever.    
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Raum Bern CH
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  90, weiss/rot
Baureihe (2):  2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2):  C6 GSConvertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Werde das bei der C4 auch ignorieren. Bei der C6 habe ich Switchbacks.  
Aber ich gehe davon aus, dass das ganze nicht so streng gehandhabt wird in der CH.
	 
	
	
Gruss aus der Schweiz  
Beat
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Bern (Schweiz)
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lieber Martin 
Ich habe mich im 2011 beim Import meines Dodge mal damit beschäftigt. Schlussendlich habe ich aber dann die Scheinwerfer auf H4 umgerüstet und umverkabelt und verwende die gelben nur noch als Blinker, weil ich die Gläser nicht ersetzen wollte.
 
Meine Abklärungen damals beim SVSA haben ergeben, dass das Standlicht lediglich "nicht gelb" sein darf. Sie haben mir sogar vorgeschlagen, ich soll die gelben Linsen mit weissen ersetzen. Weiss blinken sei in Ordnung (so zumindest die Aussage). Naja. Ob das stimmt...
 
Interessanterweise ist meine C3 auch so. Die hat die Standlichter mit den Blinkern zusammen hinter weissen Gläsern. Und sie blinkt vorne weiss. So wurde sie auch geprüft.
 
An meinem aktuellen Projekt werde ich aber mal weisse Gläser mit Zweifarben-LED 1157er Birnen (ja, die Chinesen-Ware) ausprobieren. Dazu besorge ich mir mal die entsprechenden Blinker-Relais. Einziges Problem im Moment sind, dass die Dinger hässlich sind, wenn man Klarglas-Linsen hat.
 https://store.ijdmtoy.com/1157-2357-7528...lick=14092
Liebe Grüsse, Andres
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von sting70 
Ja genau so is es, gelb aus gelb aus ... und die andere Seite leuchtet weiß weiter. Ist der Blinker aus leuchten beide weiß. 
 
Andreas 
Und sowas in Bayern?   Wer nimmt so etwas dann später ab, der Tüv in Usbekistan?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Bern (Schweiz)
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Roma 
Armer Andres    
Hey, ich mag die modernen Gadgets in meinem zukunftsorientierten Auto - einzig, dass die vorhandenen weissen Parklichter noch nicht automatisch einschalten. Ihr seid nur neidisch mit euren alten Karren...    
Ich hatte anfänglich überlegt, ob ich anstatt des Lichts, gleich das Auto ersetzen soll. Aber andererseits hätte ich dann jeweils Mühe, unter all den 69ern meine zu finden...
 https://www.ebay.com/itm/Chevrolet-Corve...ars_Trucks
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Schönes Teil, das wär mir das Risiko wert    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na Andres, Aspirierst du auf Aufnahme in die 69er Mafia?     Dabei ist deine doch ein absolutes Schmuckstück.
 
Gruss, Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Bern (Schweiz)
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lieber Martin 
Nö. Meine gefällt mir genau so, wie sie ist. Und will ich ja nicht ein Auto, das jeder hat :-).
 
Hoffentlich sieht man sich im Februar. Dann können wir das noch persönlich ausdiskutieren    
Inzwischen bastle ich mal noch mit den Zweifarben-Led rum (nur aus Spass, meine Corvette behält die Originalblinker).
 
Liebe Grüsse auch an die Familie
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.603 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe:  C6   LS3   Z 51   Handschalter
Baujahr,Farbe:  2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen:  MA-EA...
Baureihe (2):  C3  LS5 Handschalter 
Baujahr,Farbe (2):  1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2):  MA-KR...
Baureihe (3) :  C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) :  MA-GR....
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Martin, da muß es doch eine Ausnahme geben für Oldtimer, kann ich mir nicht vorstellen daß die Schweizer das ohne Jahresbegrenzung einführen. Das gilt bestimmt erst für Fahrzeuge ab ??? 1990 oder so. 
Ich würde es erst mal drauf ankommen lassen und zur Not lieber mit Fahrlicht fahren als auf LED um zu bauen, nicht bei der schönen C3 !   
Gruß King Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |