| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		  Ihr habt alle die Zeichen der Zeit nicht erkannt     
Das ist der hinterhältige Dolchstoß für die Verbrennungsmotoren. Der langsame Tod von Benzingestank und CO2-Ausstoss.    
Ein elektrischer Antrieb wird bald die sagenumwobene V8-Power mit kleinen Elektromotoren ersetzen und uns in Drehzahlmomente katapultieren, die wir selbst mit unseren besten Motoren nicht nur ansatzweise erreichen.     2000 NM ist unfähr    
Doch die Kehrseite der Medallie ist doch, dass bald ein Skoda mit 4 Elektromotoren unsere Drehmomentherrschaft auf der Strasse in Frage stellt. Unsere V-8-Aggregate dienen dann nur als minderwertige Helferlein zum Beladen von Batterien. Wie ungerecht ist die Welt     
Schon bald wird unser geliebter, primärenergieverzehrende V8-Motor degradiert zum Nachladen von Bleiakkus, welche ich noch vor kurzem für meine kleinen ferngesteuerten Spielzeugautos verwendet hatte, und bald wird dann auf kurz oder lange unser V8 von einem konstant-drehzahl-Dieselschiffsmotor ersetzt. Das Soundgefühl wird durch einer computergesteuerten aktiven Beatboxanlage erzeugt und das Grollen des Motors generiert ein Beate-Uhse-Fibrator, welcher elegant in den Sitz eingewoben wurde.
 
Erkennt Ihr nicht, dass Ihr Euch schon in der Matrix befindet?    
Wehrt euch und fahrt weiterhin V8!
 
Der schockierte
 
Dr. Seltsam
 
PS: 
2000 NM find ich jedoch endgei ... l Das würde für kurze Momente mein Faltenproblem lösen.
	 
![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Doch, die Zeichen der Zeit sind schon erkannt. Und es wird noch viel schlimmer, als von dir beschrieben, Oliver.
 Bis 2050 ist der V8 so tot und häufig anzutreffen wie heute eine Dampflokomotive bei der DB.
 Der Auspuff-Sounddesigners wird bis dahin genauso entbehrlich sein, wie heutzutage der Heizer. Ja selbst die Stellen des Lokführers oder auch des Fahrers stehen bis dahin zur Disposition.
 Kollege Computer wartet als Autopilot schon auf seine umfassende Einstellung.
 Also Leute, genießt die letzten Tage des Autofahren in der heutigen Form. Ob mit V8 oder Turbo; völlig egal !
 In gut 30 Jahren hat sich die Epoche des selbstgelenkten Autofahrens sowieso erledigt. Dann werden wir vom Computer in Elektro-Hybrid Vehikeln nur noch "on demand" durch die Gegend chauffiert. Der BMW Werbeslogan "Freude am Fahren" hat dann ebenso seine Bedeutung verloren wie der Begriff des sportlichen Fahrens überhaupt. Das wird bis 2050 alles genauso weltfremd sein, wie heute die Reise mit einer Postkutsche. Motorsport wird dann nur noch zur Unterhaltung der ewig Gestrigen betrieben, also ähnlich wie heute der Pferdesport.
 
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hoffe stark das wird nicht so kommen. 
Ist nicht jede Vette ein Hybrid? She burns Rubber & Gas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein 6 Zylinder Lexus Hybrid schiebt heute schon weit besser als der V8 vorher, obwohl der V8 mehr Ps hatte!
	 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Olli, es wird alles viel schlimmer!     
Die ganzen Motorenentwickler, Auspuffsounddesigner, Tuner, ja auch Getriebehersteller werden arbeitslos. 
Es wird Aufstände geben, die in Kriegen enden.    
Der fehlende CO2 Ausstoss wird ein Pflanzensterben im nie dagewesenen Ausmaß hervorrufen. 
Mit der Einstampfung des V8 Verbrennungsmotors ist der Untergang der Menschheit vorprogrammiert!
 
Jawohl!!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schneidmeisterEs wird Aufstände geben, die in Kriegen enden.
  
Da irrst du, denn die Jugend von heute wird das alles relativ kritiklos mitmachen. Dort findet gerade ein Wertewandel statt. Während zu meiner Zeit mit 16 Jahren das Moped an oberster Stelle stand, ist es heute das I-Phone, oder ähnliches. Interesse am eigenen Fahrzeug besteht bei vielen Jugendlichen nicht mehr. Und wenn doch, dann meist mehr die Fragen nach den Multi-Media-, Komfort- und Fahrerassistenzsystemen als nach der Motorisierung. Car Sharing mit Verzicht auf das eigene Auto wird von vielen Jugendlichen favorisiert. Die Autoindustrie beginnt bereits langsam damit, ihre Produktpalette entsprechend umzustellen. Das Durchschnittsalter von Sportwagenfahrern ist heute bereits über 50 Jahre. Und das nicht nur wegen der Preise! Der Nachwuchs für diese Art von Autos bleibt aus. Eine Erfahrung, wie sie die Modelleisenbahnindustrie schon seit Jahren macht. Die virtuelle Computerwelt verändert die Lebens- und Kaufgewohnheiten der Menschen nachhaltig. Wer sich nicht rechtzeitig umstellen kann, wie zum Beispiel Versandhäuser (Quelle und Neckermann) oder Kaufhäuser, für den wird es ein böses Erwachen geben.  
Trösten wir uns damit, dass wir noch eine schöne Zeit miterleben durften.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 490Themen: 31
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Krautcountry
 Baujahr,Farbe (3) : C7 nach C6,C5,C4
 
 
 
	
	
		Und nach ein paar Jahren sind wieder Tausende für neue Batterien fällig,da die Kapatzität im A.r.s.c.h. ist!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Hat mal jemand die Energiedichten (d.h. das Verhältnis von nutzbarer Energie zu Masse des Speichers) von gängigen Akkumulatoren mit der von chemischen Treibstoffen verglichen? 
Ein Bleiakku kommt auf 0.11, ein Ni-Metallhydrid-Akku schon auf 0.36 und ein Li-Polymer-Akku dann auf 0.54 MJ/kg. Dagegen speichern z.B. Benzin und Dieselöl 43, bzw. 45 MJ/kg, d.h. fast das Hundertfache(!) des derzeit besten Akkumulators für elektrische Energie (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte ). 
 
Energierückgewinnungs-Systemen (z.B. dem Equivalent von KERS in der Formel 1) gegenüber bin ich sehr aufgeschlossen. Reine Elektrofahrzeuge (wie z.B. das Stadtauto Twizy von Renault) sind wegen der geringen Energiedichte des verwendeten Speichermediums nichts für mich.
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer
 Zitat:Original von schneidmeisterEs wird Aufstände geben, die in Kriegen enden.
  
 Da irrst du, denn die Jugend von heute wird das alles relativ kritiklos mitmachen. Dort findet gerade ein Wertewandel statt. Während zu meiner Zeit mit 16 Jahren das Moped an oberster Stelle stand, ist es heute das I-Phone, oder ähnliches. Interesse am eigenen Fahrzeug besteht bei vielen Jugendlichen nicht mehr.
 
Leider wahr, nicht mal der Führerschein ist bei dieser Generation noch von gesteigertem Interesse.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wutzer hat Einsicht in die Trendforschung und dies ist ja schon oft so prognostiziert worden. 
Für Dland allerdings wohl nur.
 
Ich erlaube mir aber aus Altersstarrsin durchzumachen bis zum dort nicht hinterlegtem Revival      , ..........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |