Beiträge: 335
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
2011 C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 
2014 RAM 5.7 V8 Laramie
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Leider habe ich nichts in der Suche gefunden.
Jetzt wo die Aussentemperatur kälter ist, ist ja auch die Motoröltemperatur kälter.
Auch auf der AB bei ca. 160 bis 180 liegt die Temp bei ca. 75 Grad.
Ich habe nun folgende Frage. Auch wenn ich eine halbe Stunde gefahren bin, bring ich die Temperatur nicht über ca. 75 Grad. 
Ab welcher Temperatur kann und oder darf man so richtig Gas geben?
Ich habe mal gehört ab 80 Grad. Was ist Eure Empfehlung?
	
	
	
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Potsdam
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2017, gelb
Kennzeichen: 
P-
Baureihe (2): 
Suzuki Hayabusa
Baujahr,Farbe (2): 
K8 schwarz
Kennzeichen (2): 
P-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das scheint mir bei der GS normal, ist bei mir ebenso.
Bei meiner C6 war die Öltemperatur immer 10-15°C höher. Liegt wohl an der Trockensumpfschmierung der GS.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Faustformel:
pro Grad Motoröltemperatur - 100 u/min
d.h.
20Grad - bis 2000 u/min 
40Grad - bis 4000 u/min
60Grad - bis 6000 u/min
Du kannst natürlich auch drunter bleiben, nur dann dauert es auch länger, bis das Öl Temperatur bekommt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenD
pro Grad Motoröltemperatur - 100 u/min
Dann darf man bei Eis und Schnee den Motor gar nicht starten?  
 
Ich mache es bei meinen Autos immer so: Solange das Motoröl in der Ölwanne kälter ist als 80 °C, lasse ich den Motor bis max. 3000 U/min drehen und vermeide Volllast.
PS: Bei der C7 wird je nachdem wie kalt der Motor noch ist, der rote Bereich im Drehzahlmesser verändert.
	
 
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 335
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
2011 C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 
2014 RAM 5.7 V8 Laramie
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für Eure Antworten.
Also tunlichst nicht vollgas geben, wenn die Temp unter 80 Grad ist
	
	
	
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598
	Themen: 22
	Registriert seit: 11/2012
	
	
	
Ort: 
Groß-Gerau
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
GG-ZO 60
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So wie Jürgen das geschieben hat, passt das schon.
In einem anderen thread hatte Wutzer das auch so formuliert und wenn ich richtig liege arbeitete der Mann in der Motorenentwicklung und sollte sachkundig sein.