Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Timm,
Glückwunsch zur C3!!!
Die technischen Fragen wurden offenbar schon beantwortet... von daher noch zwei Hinweise von mir... Ich fahre Castrol Classic 20W50 Motorenöl... und bzgl. Literatur sind die originalen (Nachdruck) Handbücher (Chevrolet Passenger Car Service Manual und Corvette Shop Manual) oder das Haynes Manual recht hilfreich. Darüber hinaus ist das Corvette Assmbley Manual hilfreich wegen der "Explosions-Darstellungen aller Baugruppen!!! Manche Ausgaben sind auch in deutscher Übersetzung zu finden. Danach würde ich mal suchen/googlen.
Viel Spaß und Erfolg bei all den "Arbeiten"!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		...und ein wiring diagram (vulgo Schaltplan).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		... ohja... guter Hinweis... und ein "Vacuum-Plan" für das ganze Unterdruck-Gedöns!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Ruhrgebiet
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich werd mal schauen, wie weit ich mit den PDFs komme und dann nach und nach die Literatur erweitern  :-D
	
	
	
Gruß,
Timm
![[Bild: Corv_sign.JPG]](https://www.variant-vr6.de/Dateien/Corv_sign.JPG) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
ich habe zuletzt beim Oelguru Pennasol 20W50 5l 14,99€ benutzt.
Der BB mit Verd. 8,5:1 kommt doch nahe an Lkw Technik ran. 
Da nehme ich kein Hochleistungsöl.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Timm.
Ich habe auch 75er.
Wenn Du mal was als Info etc. brauchst, melde Dich.
Bitte als PN oder wir tel. direkt.
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151
	Themen: 196
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Kölsche Jung
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, little red Corvette
Kennzeichen: 
Hakenzeichen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Timm,
hast PN
Gruß Uwe
	
	
	

.
![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) 
"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
