Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		@Flex: Du hast mir eine PN zu dem Thema geschickt, aber PNs und Emails in Deinem Profil ausgeknipst, da kann ich Dir leider nicht antworten......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Düsseldorf
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
die heutigen Polycarbonat-Scheinwerfergläser sind aüßerst empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, speziell wenn diese im Betrieb mit kalter Scheibenwaschflüssigkeit aus der Druckdüsen gereinigt werden. Ein hoher Alkoholanteil löst dann zusätzlich noch Bestandteile des Kunststoffs an. Teilweise sind die Scheiben metallbedampft, diese Schicht kann sich auch ablösen. Führt zu bunten Verfährbungen durch Interferenz.
Dafür machen Steinschläge nicht soviel aus.
Ich habe vor etwa 5 Jahren die entsprechende Sicherung für die Scheiwerferwaschanlage gezogen und diese kommt nur zur HU wieder rein. Die Scheinwerfer werden wie das ganze Auto sehr regelmäßig und vorsichtig mit viel Wasser gereinigt.
Gruß Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		OK, in meinem Fall sind aber gar keine Standlichtbirnen verbaut, da US-Modell.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bin trotzdem neugierig ob die Versicherung bezahlen wird, berichtet mal! Vorallem ob sie komplette
Scheinwerfer zahlt, was mich sehr wundern würde, oder nur neue Gläser, und wie hoch die Kosten
letztlich geworden sind,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich gebe natürlich Feedback, keine Frage. Noch warte ich auf Feedback der Werkstatt, ich denke, das wird noch ein Weilchen dauern....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
wollte zu dem Thread nochmal Feedback geben: nachdem die erste Werkstatt die US-Scheinwerfer nicht besorgen konnte (HUK24-Vertragswerkstatt), bin ich zu einem GM-Partner im Rhein-Main-Gebiet gegangen. Inzwischen sind die Scheinwerfer angekommen, nächste Woche werden diese ausgetauscht. Die Versicherung zahlt komplett (exkl. SB).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Raum Bern CH
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
90, weiss/rot
Baureihe (2): 
2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2): 
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die "Risse" habe ich bei vielen C6 beobachtet. Alle mit "normalen" Standlichtbirnen ausgerüstet. 
Ich habe Switchbacks verbaut und habe die Risse nicht. Evtl. werden die Gläser durch Dauerstandlicht beschädigt.
	
	
	
Gruss aus der Schweiz 
Beat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich habe US, da gibt es keine Standlichtbirnen in den Hauptscheinwerfern.....