| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		nur zu klären, ich suche eine Originaltacho mit nur Meilen... 
Tausche gegen einem der beide habe oder €€€€
 
Hier ist was ich jetzt habe, Zustand ist sehr schön...
 ![[Bild: DSC7787_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_05_Vallerie/DSC7787_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Schön hell ... ist die Beleuchtung schon mit LEDs?   
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RoninSchön hell ... ist die Beleuchtung schon mit LEDs?
  
ja, ich habe die LEDs jetzt überall. Die sind bisschen wärmer gemacht mit einem Glühbirnenlack. Sollte für immer sein (ist mit Konstantstrom Netzteil) und nicht so heiss wie normale Birnen.
 
Größte Änderung war aber dass es nur ein Kabel braucht, sonst gehen da: 
- 3 Pol Stecker  
- 10 Birnen mit separatem Kabel 
- Seil für Tacho 
- 2 Masse Stecker mit separatem Kabel
 
Alles muss angeschlossen und entfernt sein in halb eingebautem Zustand (inkl. Möglichkeit für verwechselte Birnen)
 
jetzt nur:
 
1 Kabel mit Stecker (ist unter dem Dashboard zu anschliessen, erst wenn es eingebaut ist) und Seil für Tacho. Sieht schöner aus und ist schneller zu entfernen ohne so viel Spielerei / Anpassung von dem Kabelsalat.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkh
 jetzt nur:
 
 1 Kabel mit Stecker (ist unter dem Dashboard zu anschliessen, erst wenn es eingebaut ist) und Seil für Tacho. Sieht schöner aus und ist schneller zu entfernen ohne so viel Spielerei / Anpassung von dem Kabelsalat.
 
So hätte ich das auch gerne     
Gruß
 
Uwe
	 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Grauwe
 Zitat:Original von fkh
 jetzt nur:
 
 1 Kabel mit Stecker (ist unter dem Dashboard zu anschliessen, erst wenn es eingebaut ist) und Seil für Tacho. Sieht schöner aus und ist schneller zu entfernen ohne so viel Spielerei / Anpassung von dem Kabelsalat.
 So hätte ich das auch gerne
  
 Gruß
 
 Uwe
 
Uwe ist immer schneller...    
Melde mich auch an     
thread, was hält's Du davon, wenn wir zwei, zu dir kommen und bei einem     oder 2    
machst Du uns nebenbei die LED's       
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin     immer schön hinten anstellen     und ich will ja auch nur den Stecker und keine LED`s... geht bei mir viel schneller    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		hah, sollte ich mich gleich den Laden eröffnen und überholte Instrumenten und Kabelbäume verkaufen?    
Falls Ihr braucht meldet Euch sich, mache gerne was wenn ich kann. Besonders mit dem Bier    
heut war wahrscheinlich letzter Tag ohne Dach für nächster Halbjahr... 100km in Bewegung, viele Freude am Seele
 
Ich wollte mich auch entschuldigen die drei arme Leuten die hätten seine Auto kaputt gekriegt wegen einer Opa auf Vallerie geguckt hat und die Autos in Nebenspur von hinten angegriffen.    
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		* Hallo thread *
 sehr schön wie Du es so durchziehst, ich schaue immer wieder gerne rein.
 
 Ich erlaube mir Deinen letzten Spruch auszuleihen, und habe hoffentlich bald selbst Gelegenheit zu sagen :   Viel Freude am Seele !
 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Deutschland (tiefstes Schwabenland)) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Elkhart Green Kennzeichen: AA-EJ XXH Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang GT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread, 
muss ich jetzt auch mal sagen, das ist einer der besten Beiträge hier im Forum...du machst das echt super und total Unterhaltsam      
und Handwerklich erste Sahne    
nur eine kurze Frage, woher hast du denn die LED`s und das Netzteil? 
Eine Dimmfunktion hast du aber nicht mehr oder? 
Ich überleg mir das gerade nämlich auch... 
Wünsch dir noch viel Erfolg und evtl. sehen wir uns ja mal, da ich nicht so weit von Stuttgart entfernt bin... 
Schwaben halt....   
Gruß 
Joachim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EASYGEAR* Hallo thread *
 
 sehr schön wie Du es so durchziehst, ich schaue immer wieder gerne rein.
 
 Ich erlaube mir Deinen letzten Spruch auszuleihen, und habe hoffentlich bald selbst Gelegenheit zu sagen :   Viel Freude am Seele !
 
danke :-)
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |