| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Uli, 
dann können wir ja weiter planen. Ich mache jede Wette, dass alle Camaro Cabrios für die Zeit durch Deutsche und Schweizer Corvette Touris am Flughafen ausgebucht sein werden.    
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Ach was, wer will im Winter schon Cabrio fahren?     
Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Martin,
 wir waren schon mehrfach im Seralago. Ist normaler Ami Standard und nahe Old Town.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute 
Wir kommen. Resort ist gefunden und gebucht   . Danke für die Tipps und Gruss
 
Martin & Katja
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch eine kleine Ergänzung: Es wurde schon erwähnt, dass bei Air Berlin kein Freigepäck inbegriffen ist. Wir haben deshalb einen Flug mit Swiss von Zürich nach Miami gebucht. Hat total 150 Franken mehr gekostet aber dafür ist das Gepäck drin und der Flug ist erst noch direkt (statt über Düsseldorf). Die Aussagen über die finanziellen Probleme von Air Berlin sind auch nicht gerade ermutigend   .https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...y/15323209 
Von Kissimmee sind es nur knapp 1.5 Stunden zu meinem alten Wohnort. Das wird ein Nostalgietrip par excellence. Dazu tagelang klassische Corvettes und Shopping Gelegeheiten "Freu"    Jetzt sollte man anstelle eines Camarocabriogedöhns einen rostigen Fiat 850 Bertone Spider fahren können und die Zeitmaschinen-Illusion wäre perfekt. Endlich können wir uns auf die kalte Jahreszeit freuen, obwohl die Corvette dann schon lange ihren Winterschlaf halten wird.
 
Gruss, Martin & Katja
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		... und dieser Januar Ausflug macht richtig süchtig,    
aber den Winter auch irgendwie erträglicher. 
 
Weiß gar nicht wie wir das Jahrelang ohne diesen Trip geschafft haben.     
cu Volker u. Anke    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf den umliegenden Hügeln liegt bereits Schnee und ich habe zu wenig Kaminholz   . Da wandern die Gedanken zum Kurzurlaub im Januar und eine Frage tut sich auf: 
Ich habe eine Shoppingliste für die Corvette, die vermutlich ziemlich lang werden wird. Das geht bestimmt auch anderen Kissimmeelern so. Organisiert ihr den Heimtransport alle selbst oder schmeisst ihr zusammen und baut ein Sammelpäckli? Ich fantasiere z.B. von neuen/alten Sitzen mit Kopfstützen.
 
Grossauftrag an Oliver?
 
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Martin,
 Teile, die ich nicht im normalen Gepäck mitnehmen könnte, ließe ich an Olivers US-Adresse liefern.
 
 Lass Dir vorher von ihm schon eine Kundennummer geben, dann wird das in Kissimmee vor Ort einfacher.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Jürgen
 Ich habe Oliver eine PN geschickt. Die grosse Frage wird sein, ob es günstiger sein wird, meine Sachen in eine Lieferung nach Deutschland zu packen und dann abzuholen oder ob es nicht doch besser wäre, direkt in die Schweiz zu liefern. Ist ja noch ein bisschen Zeit um das Problem zu lösen.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Link ein paar Posts weiter oben von Jürgen führt wieder in diesen Thraed. 
Ist das der einzige oder gibt es noch einen??
 
Bin noch in den Planungen, aber wahrscheinlich dabei. Und vielleicht reicht´s Geld dann auch schon für die C 2    Ist 2014 die Mecum Veranstaltung wieder zeitgleich mit dem 
Winter Meet oder muss ich mehr Zeit planen???
 
Grüße vom Tommy
	
		
	 |