Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		da ich nun schon viele gelesen habe ,wollte ich es auch für meine 96er in Angriff nehmen. 
da der Tüv anscheinend gepennt hat, habe ich eine euro1 im Brief. 
 
heute also dierekt beim Service-Center Technik von Opel angerufen, wo ich 2006 eine Herstellerbescheinigung bekommen habe für ein Chevy Van. 
 
die Auskunft dort: " Bescheinigungen kann ich NUR über einen OPEL Händler beantragen" 
 
also zum nächsten Opel Händler 
er hat dann da angerufen und die sagten ihm, das sowas für die Corvette NUR über Dello in Hamburg möglich sei, da er einen CorvetteVertrag hat. 
 
nun werde ich morgen mal bei Dello anrufen. 
 
 
oder habt ihr eine Idee woher ich sowas bekommen könnte?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich kann dir am WE was schicken. 
Das gleiche Problem hatte ich auch. 
Schick mir mal deine E.Mail Adresse 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi eurocruiser! 
Man kann das entweder selbst in die Hand nehmen oder über einen Corvette Händler beantragen. Wichtig ist, daß DEINE VIN Nummer in der Bescheinigung steht, damit die Zulassungsstelle es auch einträgt. Vorher solltest Du Dir auf jeden Fall eine Kopie davon machen, denn das Original Schreiben wird dort einbehalten - Widerspruch war bei mir zwecklos   
Wenn Dir der Frank eine Kopie von SEINER Bescheinigung schicken sollte nützt Dir das leider gar nichts     
VETTE Grüsse 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das ist mir klar. so war es auch in der Bescheinigung für mein Van. 
 
mal sehen was der frank da schönes hat und was die Jungs von Dello morgen sagen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aussage Dello: 
"können wir nicht mehr machen. hat früher Hr. Skujins (OPEL Adam) für uns gemacht).. geht nichts mehr in Deutschland?
 
er sagte das diese Firma das nur noch kann.
 https://www.klintbergway.com/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe (2):  C6 Z06
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi,  
ich muss mich jetzt hier auch noch mal ranhängen. 
 
Ich hatte mal eine 92er LT1, die ich damals auch noch auf Euro 2 bringen konnte. Ich weiss, dass das heute nicht mehr geht. 
 
Jetzt interessiere ich mich für eine 95er LT1 Schalter Europamodell. Das Auto ist allerdings in Luxemburg zugelassen.  
Wenn ich den Wagen jetzt nach Deutschland hole, was bekommt der Wagen für eine Euro-Einstufung???  
Normalerweise sollte das 95er Modell „ab Werk“ schon Euro 2 haben!? 
 
	VG THILO
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Nürtingen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988
Kennzeichen (2):  NT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi,  
die LT1 version soll angeblich auch auf D4 umrüstbar sei!!! 
Schaust Du hier:
 https://www.kat-versand.de/D3-Kat/Chevro...rolet.html
LG 
Mr. Cortez
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe (2):  C6 Z06
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Mr.Cortez 
Hi,  
 
die LT1 version soll angeblich auch auf D4 umrüstbar sei!!! 
Schaust Du hier: 
https://www.kat-versand.de/D3-Kat/Chevro...rolet.html 
 
LG 
Mr. Cortez 
Jaaa aber nur Automatik)-;
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Für die 95er geht es mit Schreiben von GM Europe oder Chevrolet, weiß nicht genau, wer da aktuell angesprochen werden muss. 
 
Schau mal in die alten Threads zur Nachrüstung. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1996
Kennzeichen:  1
Baureihe (2):  Bright Aqua Metallic
Baujahr,Farbe (2):  1
Kennzeichen (2):  AW
Baureihe (3) :  1
Baujahr,Farbe (3) :  1
Kennzeichen (3) :  1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Corvettfreunde
 
Eine 96er C4 hat definitiv Euro 2
 
Aber all eure Adressen haben keinen Bock sich darum zu kümmern.
 
ich kann bei interesse heute Abend eine Adresse einstellen ...... da funktioniert das.
 
Mann macht dort einen Termin nach vorheriger überprüfung der VIN, und dan kann man warten bis der Prüfer
 
alles kontrolliert hat .
 
und es wird sofort eine Amtliche Bescheinigung erstellt zum eintragen bei der zulassungsstelle 
 
und das ganze eigentlich rückwirkend ab Erstzulassung.
 
gruß Joe   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |