| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 6
 Registriert seit: 10/2009
 
 
 Ort: Haar
 Baureihe: ex C6 LS2
 Baujahr,Farbe: 2005, blau
 Baureihe (2): 2013, blau
 Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
 
 
 
	
	
		Hi, 
ich selber sag mir, leben und leben lassen. Irgendwie verdient doch jeder von uns sein Geld auf seine Weise. IMHO, ne Werkstatt ist ja kein Wohltätigkeitsverein oder dergleichen und es bestimmt ja immer noch die Nachfrage das Angebot und den Preis. Wem der Preis nicht passt, der bringt sein Öl selber mit oder macht den Ölwechsel selber oder geht woanders hin, etc.
 
ölige Grüße, Ben
    
Edit wegen Wechstaben verbuchselt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		@Hannes, kein Problem....  hatte diese Info aus erster Hand
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist ja super. Man kauft sich eine Corvette für 60t und macht auf allen möglichen Treffen auf ganz dicke Hose. Kostet dann der KD noch etwas ( was ja eine absolute Frechheit ist ) , wird rumgejammert. Wie peinlich ist denn das.  
Mann sollte nur die Schuhe kaufen, die einem auch passen........... !
 
Nebenbei: 
Inspektion 38000km 
- alle Flüssigkeiten wechseln 
- Lenkgeometrie 
- Bremsbeläge ers.
 
1200 Euro ! 
 
....und mich interessiert es nicht die Bohne, was das Oel kostet. 1 Flasche San Guido Sassicaia IGT 2009 ist teurer.     
Gruss
 
PS: Wie war das ? Im Adlon absteigen und das Essen selber mitbringen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Warendorf Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sani... macht ... auf ganz dicke Hose. ...
 Mann sollte nur die Schuhe kaufen, die einem auch passen........... !
 
 PS: Wie war das ? Im Adlon absteigen und das Essen selber mitbringen.
    
Wie sagte der für meine Erziehung Hauptverantwortliche ... also mein Vater... immer mahnend zu mir : 
- Geld hat man vom HALTEN. NICHT vom VERPRASSEN. 
- Wer Geld GEDANKENLOS ´raushaut, hat für gewöhnlich nicht lange welches. 
- Geld ist wie ein scheues Reh. Entwischt es Dir... na, dann versuch ´mal, es wieder einzufangen 
- etc.
 
--> Er sagte NIE : Du darfst nichts ausgeben. 
--> Er sagte LEDIGLICH : Mach Dir ruhig auch ´mal Gedanken darüber, WOFÜR Du es ausgibst.
 
Und beim KAUF der Corvette... ebenfalls bei WIENS... sagte der Verkäufer (den ich übrigens empfehlen kann... sehr freundlich... sehr kompetent... sehr BEGEISTERT vom Produkt) : 
"Sie werden sich wundern, wie günstig das Auto im Unterhalt ist".
 
--> Ich finde, da DARF man sich dann DOCH ruhig mal drüber WUNDERN, dass unterm Strich die Corvette gar nicht sooooo weit vom 911-Niveau weg ist im Unterhalt. Auf jeden Fall ist sie TEURER als zum Beispiel ein SL.
 
Ah ja nu... 
dafür ist sie vom Fahr- und Besitzerlebnis her die Doppeldröhnung Mousse au Chocolat. 
Während 911 und SL eher fettreduzierter, zuckerfreier Vanillepudding sind.     
Warte. 
Wat wollt isch eijentlich sagen ?!? 
Ach ja. 
Dem Werkstattmeister bei der Abgabe zur Inspektion tief in die blauen Augen blicken und sagen : 
"Ey ! Mach mir da keinen wirtschaftlichen Totalschaden draus" 
... kann ja trotzdem nicht schaden     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Nebenbei:Inspektion 38000km
 - alle Flüssigkeiten wechseln
 - Lenkgeometrie
 - Bremsbeläge ers.
 
 1200 Euro !
 
Wow, das ist aber echt günstig. Würde ich an deiner Stelle nächsten Monat gleich nochmal machen lassen!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von sani
 
 ....und mich interessiert es nicht die Bohne, was das Oel kostet. 1 Flasche San Guido Sassicaia IGT 2009 ist teurer.
  
Aber wer weiß schon, was das ist, Christoph.    
Ganz lieben Gruß auch an Karin
 
Edgar
 
@Jochen
 
Für die Schweiz ein normaler Preis.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Weiß ich doch Edgar. Hab einige Kollegen die zu Skyguide nach Zürich gewechselt sind. Nicht den    smile übersehen!     
Viele Grüße,
 
Jochen
 
PS. ich würde den Preis auch für Deutschland angemessen sehen, wenn wirklich alle Betriebsflüssigkeiten getauscht wurden. Das sind schon einige und macht auch etwas Arbeit.... Dazu Bremsklötze, Wartung, Inspektion...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 280 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Potsdam Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017, gelb Kennzeichen: P- Baureihe (2): Suzuki Hayabusa Baujahr,Farbe (2): K8 schwarz Kennzeichen (2): P- Corvette-Generationen:  
	
	
		Kleiner Beitag zum Thema Inspektionskosten in Berlin:
 2. Inspektion C6 LS3, 2010, km-Stand 19000, Dürkop 382,- Eur
 
 - Öl mit Filter+Bremsflüssigkeit wechseln
 
 
 2. Inspektion C6 GS, 2015, km-Stand 17000, Kramm 1200,- Eur
 
 - alle Flüssigkeiten und Filter wechseln (Bremse, Kuppl., Diff.)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von silberfalkeKleiner Beitag zum Thema Inspektionskosten in Berlin:
 
 2. Inspektion C6 LS3, 2010, km-Stand 19000, Dürkop 382,- Eur
 
 - Öl mit Filter+Bremsflüssigkeit wechseln
 
 
 2. Inspektion C6 GS, 2015, km-Stand 17000, Kramm 1200,- Eur
 
 - alle Flüssigkeiten und Filter wechseln (Bremse, Kuppl., Diff.)
 
Brutal....nur Flüssigkeitswechsel plus Filter?
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 280 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Potsdam Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017, gelb Kennzeichen: P- Baureihe (2): Suzuki Hayabusa Baujahr,Farbe (2): K8 schwarz Kennzeichen (2): P- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shakespeare
 Zitat:Original von silberfalkeKleiner Beitag zum Thema Inspektionskosten in Berlin:
 
 2. Inspektion C6 LS3, 2010, km-Stand 19000, Dürkop 382,- Eur
 
 - Öl mit Filter+Bremsflüssigkeit wechseln
 
 
 2. Inspektion C6 GS, 2015, km-Stand 17000, Kramm 1200,- Eur
 
 - alle Flüssigkeiten und Filter wechseln (Bremse, Kuppl., Diff.)
 
 Brutal....nur Flüssigkeitswechsel plus Filter?
 
Ja! Und das war dann noch ein Sonderpreis.
	 
		
	 |