| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Erste Nachricht ist dass die Uhren schon 30 Stunden genau laufen, dann dass war Erfolg. 
Weiter geht mit die Gauges.
 
Erstmal da Vallerie wird komplett neue Elektrik haben, kommen natürlich auch die Gauges auf die Reihe. 
 
Idee ist dass anstatt 5 chaotische Steckern und 8 Birnen die eine komische Kabelsalat zusammen machen, kommt da nur ein Kabel + Masse der auf einem Stecker endet. Auch alle Birnen bleiben drin wenn Cluster ausgebaut ist. 
Alle Birne werden mit LEDs und in neue Steckern (man sieht es rechts oben).
 ![[Bild: DSCN1440_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1440_preview.jpg)  
Drahte haben Originalfarbe. Fast fertig, wird noch verschönert und alle Steckern gelötet nach Funktionstest. 
 ![[Bild: DSCN1445_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1445_preview.jpg)  
Also jetzt habe ich funktionierende Gaugescluster der original aussieht und fast auch so funktioniert. Ausnahme wird Ampermeter der wird zeigen +/- Etwas von 12V (bleibt aber design-weise gleich).
 
Jetzt noch ein Temperatur Stresstest über Nacht.
 
Gauge Cluster fangt langsam aussehen wie sollte es sein. mit Spray repariert, neue Moosgummi anschlage für Luftklappen
 ![[Bild: DSCN1446_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1446_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		folgende Leitungen gehen direkt in dem Cluster: 
Parklicht (grau)
ACC (Rot 3mm)
Batt Permanent (Rot 2mm - für die Uhren)
Masse (Schwarz 3mm)
Dual Kontrollicht für Choke/highpower/Diag Error (Schwarz 2mm)
Öldruck Sensor (blau)
Wassertemperatursensor (grün)
Benzinsensor (braun)
Zusatzschalter (weiss)
 
Da sind zwei PKW Steckern, ein verbindet Masse, zweite verbindet alle Drahte oben ausser Masse 3mm
 
p.s. immer noch suche Tacho/Gesicht OHNE km/h Angabe. Tausch gegen einem MIT für 75er oder €€€
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkhErste Nachricht ist dass die Uhren schon 30 Stunden genau laufen, dann dass war Erfolg.
 
Frank, das heißt blöderweise gar nix: Hatte  meine Uhr auch überholt und wieder in den Träger eingebaut, diesen dann in die Konsole. Das dann in der Werkstatt 2 Tage lang angeschlossen gelassen, die Uhr lief perfekt. Konsole wieder ins Auto -> Peng, nach 20 Minuten blieb die Uhr stehen     Und das blieb auch so - Uhr in der Werkstatt -> läuft dauerhaft perfekt, Uhr im Auto -> bleibt nach kurzer Zeit stehen. Der Uhr gefällt es im Auto wohl nicht     
Jetzt kommt halt doch das Quarzteil rein...
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabm
 Zitat:Original von fkhErste Nachricht ist dass die Uhren schon 30 Stunden genau laufen, dann dass war Erfolg.
 Frank, das heißt blöderweise gar nix: Hatte  meine Uhr auch überholt und wieder in den Träger eingebaut, diesen dann in die Konsole. Das dann in der Werkstatt 2 Tage lang angeschlossen gelassen, die Uhr lief perfekt. Konsole wieder ins Auto -> Peng, nach 20 Minuten blieb die Uhr stehen
  Und das blieb auch so - Uhr in der Werkstatt -> läuft dauerhaft perfekt, Uhr im Auto -> bleibt nach kurzer Zeit stehen. Der Uhr gefällt es im Auto wohl nicht  
 Jetzt kommt halt doch das Quarzteil rein...
 
Ich habe nicht erwartet dass die Uhren funktionieren, deshalb habe ich ein gebaut aus gewöhnliche Uhren + Epoxy für Vibrationssicherung +70mA Ladegerät für die 1,2V Industrieakku (dann wird es auch funktionieren ohne angeschlossene Baterie). Wir mal sehen. Ich lasse es erstmal da, es wird so wie so erst ende Winter wieder fest eingebaut. 
Welche Quarzuhr hast Du benutzt?
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab das Ersatzteil von Corvette America geordert. Liegt allerdings noch rum und wartet auf den Einbau    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		18 Stunden nonstop nur mit zwei Ess/Trinkpausen und Kabelbaum für alle Anzeiger ist fertig. 
Überall sind solche Konektoren und Alles ist gelötet.
 ![[Bild: DSCN1449_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1449_preview.jpg)  
Überall LED Lampen in neue Fassungen
 
Viel schöner, kleiner, leichter, besser gesichert und noch übersichtlicher :-)
 
Funktionalität getestet und Alles läuft!
 
Nächster Schritt sind die Reste von Kabelbaum ausfertigen (Lichte und Lenkrad) und alter Kabelbaum entfernen. 
Aber das erst über Winter wenn ich das Auto zerlege, jetzt noch bisschen fahren.   
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Saubere Arbeit    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GrauweSaubere Arbeit
  
...bin nach wie vor beeindruckt!    
Tolle, saubere, meisterliche Arbeit!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread, super Arbeit.Für deinen Tacho mit kmh habe ich was für dich, hast PM.
 Viele Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |