Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
sehe ich das richtig,das ist ja ein Dreiventiler,oder täuschen mich meine  
Augen da. 
Hast Du noch mehr Info's dazu? 
 
Grüße 
 
Olly
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Schon richtig. 24 Ventile auf acht Zylinder. Zwei Einlaßventile über einen starr verbundenen Kipphebel, das Außlaßventil wird über einen zusätzlichen Push Rod angesteuert, um die Platzverhältnisse zu beherrschen. 
So ein Prinzip gab es schon mal bei Duesenberg in den dreißiger Jahren. 
 
Weiterer "Wissensstand": Hier soll es sich um den Motor (LS7) der Z06 mit 500 bis 575 PS handeln. Man munkelt aber auch, dass das eventuell der Motor der Blue Devil mit angepeilten 600 PS sein könnte. Der Wagen soll 2006/07 erwartet werden. GM braucht sicherlich ein Gegenstück zum neuen Ford GT mit 500 PS aus 5 Litern und Kompressoraufladung.  
Wenn es der Blue Devil Motor sein sollte, wird der aber 427 cui (7 Liter) Hubraum haben. 
 
Das Foto hat irgendwann mal heimlich den heiligen gral der Entwicklungsstätten verlassen. Nix genaues weiß man nüscht. 
 
Bei Neuigkeiten aus der Gerüchteküche wieder hier an dieser Stelle... 
 
Beste Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank Frank, 
 
sehr informativ und lehrreich.Wie immer halt. 
Und getäuscht habe ich mich also auch nicht. 
 
Das mit den Pushrods kenne ich eigentlich nur vom Fahrwerksbau in Rennwagen oder 
Hochleistungs Sportwagen.Das man sowas in ein Motorkonzept integriert hat finde ich schon erstaunlich.Vor allem schon der alte Duesenberg. 
 
Die Daten sind ja absolut beeindruckend.Wow.Wenn Du mehr darüber  
in Erfahrung  bekommst dann als her damit.Bin an solchen Dingen immer 
sehr interessiert. 
 
Beste Grüße zurück 
 
Olly
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Das mit den Pushrods kenne ich eigentlich nur vom Fahrwerksbau in Rennwagen 
Oder vom Hot Rod Bau bei den Salt Lake Racern in Utah oder eben auf dem Lake Muroc / Kalifornien in den  sechziger Jahren. Es ist nicht unbedingt alles neu, was Porsche und McLaren so vorstellen   
Aber wir schweifen ab...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
  
	
 
	
	
		Der LS7 wird momentan offiziell in den sogenannten "Testmules" auf der ganzen Welt getestet. Nur wirklich konkretes gibt es nicht dazu. Es reicht von 6.0L mit 480PS, über 6.4L mit 500PS bis hin zu 7.0L mit 580 PS. Die momentan kursierenden Preise liegen bei der Z06 so zwischen 65k und 95k $. 
 
Naja da kann man nur abwarten und hoffen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1978, silber/anthrazith
Kennzeichen:  DO-V 1
Baureihe (2):  2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW M5, F10
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von icedsoul 
Der LS7 wird momentan offiziell in den sogenannten "Testmules" auf der ganzen Welt getestet. Nur wirklich konkretes gibt es nicht dazu. Es reicht von 6.0L mit 480PS, über 6.4L mit 500PS bis hin zu 7.0L mit 580 PS. Die momentan kursierenden Preise liegen bei der Z06 so zwischen 65k und 95k $. 
Da könnte ich ja dann doch schwach werden. Aber noch zwei Jahre warten?     
Gruß
 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
  
	
 
	
	
		Also wenn ne C6 dann eine Z06... und wenn dat alles irgendwie paßt, bin ich der erste, der die Bestellung aufgibt     . 
Der Blue Devil ist ja irgendwie noch sehr "Formlos" und eher ein Phantom.
 
Jedoch soll die Z06 doch 2005 rauskommen und nicht 2006, gelle...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Meine ich ja, Z06 in 2005, Blue Devil in 2006...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Teymur 
Das wird interessant, ob Du wirklich der erste bist, der die Z06 bestellt.    
Ich kenne zumindest noch einen, ders auch vorhat.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |