Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Papo
Beispielsweise jemand eine Idee warum der Drehzahlmesser immer bei 4tupm fest hängt?  
Ab Werk sollte der auch hängen - aber auf 1500... Wird wohl das Federzeug nicht mehr in Ordnung sein, das dafür verantwortlich ist.
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die 79er Drehzahlmesser sind anfällig.  Unser hat sich während der Fahrt, als ein Kondensator sich  in züngelnden Flammen aufgelöst hat, verabschiedet. War für KaJa aber kein Problem. Der hat kurzerhand ein besseres Neuteil in das originale Instrument gesetzt.  Hat nie wieder Probleme gemacht.
	
	
	
6TVette  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hi Patrick,
herzlichen Glückwunsch nochmals zur eigenen C3, viel Spass damit und viele sorgenfreie Kilometer.  :C3spin:
Respekt, ich habe altersmässig doppelt so lange gebraucht, bis ich meine erste Corvette in der Garage stehen hatte. 
Viele Grüsse 

Hermann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Finnentrop (Süd-Sauerland )
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 , Pewter-Silver
Kennzeichen: 
OE-LB 72H
Baureihe (2): 
1954, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Traction Avant 11CV B(N)
Kennzeichen (2): 
OE-TA 54H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Patrick,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Kauf deiner Lady.
Da du ja schon ordentlich reinhaust, werden wir die alte Dame wohl nächstes Jahr im neuen Glanze zu bestaunen bekommen ...
	
	
	
www.us-oldtimer-cruiser.de