| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rees Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978  Blau Kennzeichen: KLE- CC 35 H Baureihe (3) : Lambo Orange Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
LG Hans + KarinLebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DiDiEdit: bei meiner Größe weis ich nur nicht ob genug Platz nach oben ist, das ist einer der Vorteile vom Glasdach, da passt es.
 
Wenn Du 79er Sitze hast - ich bin 1,95, das geht prima. Bei den 78er Sitzen gar nicht, die sind 5 cm höher... Und wenn Du neuere Sitze drin hast, dann weiß ich es nicht     
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427an der B-Säule haben sie auch leichte "Segelohren". 
Die haben die Glastops immer, da das Glas dicker ist als das originale GFK - und damit hat es halt etwas Mühe, um die Halterung herumzukommen. Zu Gunsten einer harmonischen Form hat man dann wohl entschieden, daß es unten nach außen übersteht statt eine übertrieben enge Rundung zu machen, die auch wieder blöd ausgesehen hätte...
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Deutschland (tiefstes Schwabenland)) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Elkhart Green Kennzeichen: AA-EJ XXH Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang GT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Uli, 
Mensch was machst du denn? Jetzt hab ich wieder etwas was ich brauche    
mir gefällt es auch, wie dein ganzes Auto....kann ich mir wunderbar bei meiner grünen vorstellen    
Also was sollen Sie kosten    
Gruß 
Joachim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hat aber was.Hauptsache dir gefällt es.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn Du 79er Sitze hast - ich bin 1,95, das geht prima. Bei den 78er Sitzen gar nicht, die sind 5 cm höher... Und wenn Du neuere Sitze drin hast, dann weiß ich es nicht 
Habe natürlich die Originalen Sitze drin, also 82. Der Unterschied ist auf jeden Fall die elektrische Sitzverstellung, dadurch ist die Sitzwanne etwas tiefer als bei den anderen Baujahren, ob das Maß Oberkante Sitz zum Dach anders ist als bei an deren Baujahren ist mir nicht bekannt. Die Luft nach oben ist sehr dünn bemessen, vielleicht 2-3 Finger breit. Das dürfte mit GFK Dach nur ohne Innenleben machbar sein. Optimal wären die damals im Zubehör erhältlichen Moon-Roofs, das waren Gfk-Dächer mit Glaseinsatz. 
Ich habe die bis dato aber nur bei Jörgs C3 gesehen. (ACP ). Offiziell gab es die Dächer nur für die 77er, aber es gibt eine FA. die diese Dächer für alle Baujahre anfertigt. Die werden aber nicht wirklich günstig sein.
 
Gruß
	 
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabm
 Zitat:Original von stingray427an der B-Säule haben sie auch leichte "Segelohren". Die haben die Glastops immer, da das Glas dicker ist als das originale GFK - und damit hat es halt etwas Mühe, um die Halterung herumzukommen. Zu Gunsten einer harmonischen Form hat man dann wohl entschieden, daß es unten nach außen übersteht statt eine übertrieben enge Rundung zu machen, die auch wieder blöd ausgesehen hätte...
 
Fuseltuning ab Werk  *  ist halt kein Maybach.
 
Weiß jemand wie der B-Säulen-Übergang mit den Astro-Tops aussieht ?
	 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat niemand das einteilige Dach von Astro-Tops am Auto ?
	 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		@DiDi 
 Ich habe GFK Dächer in (BMW schwarz saphir).
 Können für ganz kleines Geld plus Versandkosten
 abgegeben werden.
 
 :-)
 
		
	 |