| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Einige von Euch waren ja schon öfters in den USA und Kanada und können mir evtl. Ein paar Tips geben.Eine Bekannte von mir möchte von Boston nach Halifax fahren und hat dafür 2,5 Wochen Zeit.
 Gibt es auf dem Weg dahin besondere Orte oder sonstige Sehenswürdigkeiten die man sich anschauen sollte?
 Es sind noch keine Hotels gebucht, gibt es dafür Empfehlungen?
 
 Wer kennt ein Hostel oder günstiges  Hotel in Boston?
 
 Danke schon mal für die Tipps
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frankda wird sie direkt vor Jack Panzica's Haustür vorbei fahren. Gib Ihr ein kleines Geschenk für Jack mit und sie wird einen unterhaltsamen Abend in Maine haben.
 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
wir waren letztes Jahr im Boston Peabody Springhill, hatte ich von hier aus gebucht, kostete 86€ das Doppelzimmer und war echt klasse. 
 
Sehenswürdigkeiten gibts wie Sand am Meer   
Whale watching ist ein must, gibts an der ganzen Küste von Boston bis Maine. Den Indian Summer auf jeden Fall mitnehmen, in Vermont sind die Blutahorne besonders rot     Acadia Nationalpark auf jeden Fall anschauen, dann gibts noch Leuchttürme ohne Ende. Boston ist auch sehr schön, Hafenrundfahrt lohnt sich! Omg, da gibts hunderte Sehenswürdigkeiten, wofür interessiert sie sich denn?
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Corvetten interessieren sie wohl weniger.
 Whale watching scheidet wohl auch aus - wegen Übelkeit.
 
 Grund der Reise ist primär der Indian Summer, der Acadia Nationalpark ist schon eingeplant.
 
 Meinst du mit Peabody Springhill das Marriott?
 
 Hat sonst noch jemand Tipps?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ist der Nationalpark derzeit überhaupt offen?
 Andere Parks sind wegen des Budgetproblems / nach Hause geschickter Mitarbeiter derzeit geschlossen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, genau das Frank, ist aber von hier aus gebucht wesentlich billiger. Drüben auf jeden Fall die Sonderangebotshefte an den Interstates mitnehmen, wobei viele Motels einen deftigen Saisonzuschlag aufgrund des Indian Summers haben. 
Whale watching ist wirklich ein einmaliges Erlebnis, und so hoch ist der Seegang auch net, kann man ja vor Ort entscheiden. 
 ![[Bild: 16110075oh.jpg]](https://up.picr.de/16110075oh.jpg)  ![[Bild: 16110076nw.jpg]](https://up.picr.de/16110076nw.jpg)  
Es gibt viele sehr schöne romantisch vertäumte Fischerstädtchen an der Küste entlang, sie kann auch nach Cape Cod, wenn die Zeit reicht. Gloucester, Rockport, Portsmouth, etc.  
Am besten Baedecker kaufen und sich das, was einen am meisten interessiert rauspicken, 2,5 Wochen sind ruck zuck rum.
 
Ach ja, wir haben leider keinen gesehen, aber auf Moosejagd kann man auch gehen, also mitm Photoapparat     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also Old Orchard Beach ist nett, dann Freeport mit L.L.Bean Geschäft.
 Bin momentan unterwegs. Indian Summer ist aber bald vorbei.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRIst der Nationalpark derzeit überhaupt offen?
 
Praktisch alle Nationalparks sind derzeit dicht, nur die öffentlichen Straßen die hindurchführen sind offen 
Offen sind jedoch nach wie vor die State Parks 
Mich betrifft das auch erheblich nächste Woche, zB  auch Grand Canyon North und South  Rim ist dicht
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Also Old Orchard Beach ist nett, dann Freeport mit L.L.Bean Geschäft. 
Hmmm, Freeport ist ne outletstadt, ich war enttäuscht, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich in der Nähe von Metzingen wohne und Malls oder Outlets wie sawgrass mills mir mehr zusagen     
Wie schon gesagt, Sehenswürdigkeiten gibts endlos, wenn die Zeit reicht, würde ich die white mountains in New Hamshire empfehlen, überwältigende Natur und ein geniales Luxushotel mit atemberaubendem Panorama:
 ![[Bild: 16122151nx.jpg]](https://up.picr.de/16122151nx.jpg)  
Gruß Robert
 
P.S. Jetzt ist die Verwirrung hoffentlich komplett     
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |