Beiträge: 76 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: Neunkirchen-Seelscheid
 Baureihe: C5  Cabrio
 Baujahr,Farbe: schwarz
 Kennzeichen: SU-RE-74
 Baureihe (2): 2004 - schwarz
    
  
	
 
	
	
		Und es sind die ohne Airbag 
 
Irrtum Tomislav, 
 
es sind die mit Airbag! 
Und angeschlossen! 
Und Eingetragen! 
 
Gruß 
Rafael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Respekt   
Der Harald konnte darin nicht sitzen, wir haben sie nicht rein bekommen, bzw. nicht weit genug nach hinten, so das er hätte vernünftig darin sitzen können!
 
Wir haben aber auch nicht versucht, an den Sitzen selbst was zu verändern!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 09/2009 
	
	  
	
 Baureihe: C7Z06 R
 Baujahr,Farbe: 2016
    
  
	
 
	
	
		Sieht Klasse aus, für die investierte Arbeit mein Respekt und für das tolle Ergebnis mein Glückwunsch    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2012 
	
	  
	
 Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
 Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
 Kennzeichen: ZH 18632
    
  
	
 
	
	
		sieht klasse aus. Das sind für mich die besten und bequemsten Sitze die ich je hatte. Das mit der grösse ist schon so wie Tomislav sagt. Zusätzlich sollte man aber sein Kreuz nicht allzu sehr trainieren, sonst sitzt man dann wie ein Nussgipfel gekrümmt drinne.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C8 Stingray
Baujahr,Farbe:  2023, Flare Silver Metallic
Baureihe (2):  MB, GLA 200
Baujahr,Farbe (2):  2019, iridiumsilber- metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Patrick, 
hallo zusammen, 
 
Patrick? Mein genannter Kontakt bei uns in der Kante? Sieht super aus. Wohl optimal für Dich! 
 
Aber bei meinen 192 cm (langezogen) klappt das wohl nicht in der Höhe und dem Platz nach hinten. Schade, hatte schon "Morgenluft" gewittert. 
 
Muss also mit meinen modifizierten Seriensitzen leben?
	 
	
	
Gruß Dieter L. 
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576 
www.dlp-kfz-design. de 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Patrick, 
für ein Posting im Technikthread echt dünn die Infos.  
Kannst Du nicht mehr zu der technischen Umsetzung sagen ?
 
Kommt mir hier schon vor wie bei schöne Vettepics.    
cu Volker    
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Wäre wirklich schön mal ein paar mehr Info's zu den Anpassungen zu lesen. Hast du den Sitz verändert damit er passt oder woran bestand die Schwierigkeit??? 
Oder willst du daraus ein Geheimnis machen? 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Linz (OÖ)
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  UU 400AT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Muss also mit meinen modifizierten Seriensitzen leben? 
Gibt es evtl. dazu ein paar Infos?? In wie fern modifiziert?
 
DANKE
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C8 Stingray
Baujahr,Farbe:  2023, Flare Silver Metallic
Baureihe (2):  MB, GLA 200
Baujahr,Farbe (2):  2019, iridiumsilber- metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo PeterC6LS3, 
keine große Sache, aber wirkungsvoll ....Schau mal hier:
 https://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1052
	 
	
	
Gruß Dieter L. 
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576 
www.dlp-kfz-design. de 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	  
	
Ort:  bei Regensburg
Baureihe:  C6 ZR1
Baujahr,Farbe:  2013 schwarz
Baureihe (2):  C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) :  C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie Thomas (TIKT) richtig schreibt, war ein vernünftiges Sitzen nicht mehr möglich, zumindestens nicht, wenn man ein 185 cm großes gestandenes Mannsbild ist. Die Sitze hätten sich auch nach vertretbaren Modifikationen am Fahrzeug und Sitz nicht weit genug nach hinten schieben lassen. Zudem saß man wegen der relativ steilen Lehnenstellung relativ hoch im Fahrzeug, fast höher als bei den Seriensitzen. Wir haben da einen ganzen Tag drauf verwendet (nochmals vielen, herzlichen Dank an Thomas, Hubi und Slawen!!!) und ein vernünftiger, praxistauglicher Einbau war, zumindestens für Menschen meiner Größe und Statur, nicht möglich. Ich habe das wirklich sehr bedauert, da die Sportster CS meine absolute Wunschänderung an der ZR1 war. Seit gestern habe ich jetzt die Recaro PP in Echtleder schwarz verbaut und bin nach der Heimfahrt (ca. 240 km) überrascht, dass der Sitzkomfort fast besser ist als auf den originalen Sitzen. Am eleganten Ein- und Aussteigen muss ich jedoch noch etwas feilen      .
 
Gruß
 
Harald
 
P.S.: Ich stoße jetzt auch nicht mehr mit meinem Knie beim Schalten am Amaturenbrett an, des weiteren habe ich durch die etwas tiefere Einbauposition nicht mehr die Dachkante im Blickfeld.
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |