| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: Z06 Supercharged Baujahr,Farbe: 2008 Silber Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): G 350 CDI Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 500 Black Series Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann schon sein das das nächste kommt wie bei vielen anderen Sportwagen denen was abverlangt wird auch ! Hatte zuvor nen Porsche Turbo MEIN ERSTER UND MEIN LETZTERDas Problem ist das es eine Schwachstelle gibt an dem Motor und jede Diskusion darüber auch nix neues bringt !!!
 Paar euros investiert und fertig ! Weiß nicht wo darin das Problem liegt weil bei anderen Herstellern hält es auch nicht unbedingt !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 524Themen: 3
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Kassel
 Baureihe: Z06 Ron Fellow
 Baujahr,Farbe: 2007
 Kennzeichen: KS-RF-600
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 @ ls3simon, ich bin ganz bei Dir.
 @ Ingo, das ist schon sehr viel Polemik von Dir - überlegmal was Du da sagst, das hat bis jetzt nichts mit wirklich gewonnen Erkenntnissen zu tun.
 @ Helmut, was Wutzer sagt - dem ist nichts hinzuzufügen.
 
 
 Ein Problem was nach dem bekannt werden ganz klar identifiziert wurde und für das es einen Lösungsweg gibt ist technisch und finanziell  kalkulierbar.
 Hingegen sind unbekannte nicht eindeutig identifizierte Probleme unkalkulierbar und damit technisch und finanziell ein Risiko (was hier aber beim LS7 nicht der Fall ist).
 
 Bei meinem BMW Z M Coupe´s, mit dem Motor vom E36, war in Vorfeld klar, das die Kupplung nicht hält und das die Getriebeaufhängung am Kofferraumboden ausreist.
 Das war mit eine max. Summe von 1000.- € bis 1300.- € im Vorfeld absolut kalkulierbar, bei der Beschaffung des Fahrzeugs - also für jeden der seinen Kopf benutzt kein Problem.
 
 Beim LS7 muss man fairerweise sagen das vermutlich erst ein wirklich belastbares Ergebnis nächstes Jahr vorliegt, wenn ein paar tausend Kilometer auf den Motor gefahren worden sind und das Spiel - nach den Modifikationen - erneut vermessen wurde (die Wahrscheinlichkeit, das es wieder so ist, liegt aber im esoterischen Diskussionsbereich).
 
 Aus meiner Sicht bleibt es dabei - Autos die länger am Markt sind, bleiben für mich kalkulierbarer. Wer "early adopter" ist (egal bei was) muss darüber bewusst sein das Hersteller nach bessern müssen (egal ob mit und ohne Garantie und egal um welches Produkt es sich handelt).
 
 Für mich rein persönlich:
 
 Ältere Autos sind (meistens) mir schon deshalb lieber, weil ich das Auto noch fahre und nicht gegen meinen Willen gefahren werde....
 
 Gruß Gerd
 
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Gerd hör mir Doch was von Polemik zu erzählen, wo wird denn von GM was getan ??? Das ist was zählt .
 Ich hatte selbst fast 4 Jahre eine Z06 .
 
 Du schreibst das Problem war beim LS7 bekannt !
 
 Wo denn bitte schön . 2008 definitiv nicht .
 
 Und wenn du im Vorfeld schon Geld für Schäden beiseite legst, na dann gute Nacht
 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ls3simonKann schon sein das das nächste kommt wie bei vielen anderen Sportwagen denen was abverlangt wird auch ! Hatte zuvor nen Porsche Turbo MEIN ERSTER UND MEIN LETZTER
 Das Problem ist das es eine Schwachstelle gibt an dem Motor und jede Diskusion darüber auch nix neues bringt !!!
 Paar euros investiert und fertig ! Weiß nicht wo darin das Problem liegt weil bei anderen Herstellern hält es auch nicht unbedingt !!!
 
Bin 10 Jahre porsche gefahren , null Probleme auch beim Turbo nicht 
 
Außerdem was interessieren mich da die anderen     
Wer sagt dir denn dass das die einzige Schwachstelle am L7 ist ?
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: Z06 Supercharged Baujahr,Farbe: 2008 Silber Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): G 350 CDI Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 500 Black Series Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann hattest du ja Glück mit deinem Porsche oder es hat dich einfach nicht interessiert weil du ne Garantie von Porsche hattest die ja 10 Jahre fast alles übernimmt wie in meinem Fall auch !Nur das das Auto mehr beim Porsche Zentrum stand wie das ichs gefahren hab und ich dann vom KD Berater zu hören bekam das bei meinem Fahrstil der hohe Ölverbrauch normal sei !?!?
 Von Karlsruhe nach Köln und zurück mit 2 mal nachfüllen ...... einmal und nie wieder und ich hab mehrere unzufriedene Porsche Fahrer in meinem Kunden und Freundeskreis darunter auch nen 997 Turbo S der aktuell auch zum x-ten mal bei Porsche steht wegen Turboproblemen ...... soviel zum Thema Porsche aber hier gehts ja um was anderes
 
 Aktuell ist es bekannt und was sich sonst für Schwachstellen auftun oder auftun werden weiß keiner aber das weißt du auch bei anderen Motoren oder Herstellern auch nicht !
 Hier wird geschrieben GM sollte was tun und bla bla .....
 Welch deutscher Hersteller macht großartig was nach der Garantie ????
 Wieviele wie z.B. Mercedes, Opel, VW haben Probleme mit den Steuerketten ?? Und hast die probleme 2 Jahre nach der Garantie schaust auch in die Röhre
 
 Es ist so und bleibt jedem selbst überlassen was er daraus macht oder auch nicht !!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2005, Velocity Yellow Kennzeichen: KS-O 2 Baureihe (2): 2000, jetzt auch gelb!!! Baujahr,Farbe (2): C5 Kompressor Kennzeichen (2): KS-I 4 Baureihe (3) : 2011, Madagascar Orange Baujahr,Farbe (3) : Aston Martin Virage Kennzeichen (3) : KS-OO 776 Corvette-Generationen:  
	
	
		...und Motorschäden bei Porsche haben Stil:https://www.youtube.com/watch?v=FU5W9XNQVMk 
Viele Grüße
 
Robert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ls3simonDann hattest du ja Glück mit deinem Porsche oder es hat dich einfach nicht interessiert weil du ne Garantie von Porsche hattest die ja 10 Jahre fast alles übernimmt wie in meinem Fall auch !
 Nur das das Auto mehr beim Porsche Zentrum stand wie das ichs gefahren hab und ich dann vom KD Berater zu hören bekam das bei meinem Fahrstil der hohe Ölverbrauch normal sei !?!?
 Von Karlsruhe nach Köln und zurück mit 2 mal nachfüllen ...... einmal und nie wieder und ich hab mehrere unzufriedene Porsche Fahrer in meinem Kunden und Freundeskreis darunter auch nen 997 Turbo S der aktuell auch zum x-ten mal bei Porsche steht wegen Turboproblemen ...... soviel zum Thema Porsche aber hier gehts ja um was anderes
 
 Aktuell ist es bekannt und was sich sonst für Schwachstellen auftun oder auftun werden weiß keiner aber das weißt du auch bei anderen Motoren oder Herstellern auch nicht !
 Hier wird geschrieben GM sollte was tun und bla bla .....
 Welch deutscher Hersteller macht großartig was nach der Garantie ????
 Wieviele wie z.B. Mercedes, Opel, VW haben Probleme mit den Steuerketten ?? Und hast die probleme 2 Jahre nach der Garantie schaust auch in die Röhre
 
 Es ist so und bleibt jedem selbst überlassen was er daraus macht oder auch nicht !!
 
ich denke eher Du hattest Pech . Ich hatte einen 996er ( kein Turbo) kein KWS Problem , 997 S , auch kein KWS Problem , dann Turbo , alle ohne Probleme .
 
Und ja das KWS Problem gibt es und wird bei Porsche totgeschwiegen, ebenso die Probleme beim LS7, die von GM wohl totgeschwiegen werden oder es zumindest keine Rückrufe gibt.
 
Aber da wir bei Corvette sind, interessieren mich die anderen, wie von Dir schon angemerkt,  eben nicht .
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: Z06 Supercharged Baujahr,Farbe: 2008 Silber Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): G 350 CDI Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 500 Black Series Corvette-Generationen:  
	
	
		Und da du ja anscheinend keine Z mehr hast kann es dir hier ja eigentlich auch egal sein !! 
Und wenn du glaubst das GM Rückrufe macht wegen Ventilproblemen fällt mir nur eins dazu ein        
Dann können ja alle Hersteller ihre Autos zurückrufen weil Probleme haben se alle    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		ja das stimmt, das ist für die Hersteller auch nur         
Egal könnte es mir sein, ist halt für den Weltkonzern GM sehr armseelig     
Soll ruhig jeder der will den test machen und massnahmen ergreifen, das bleibt jedem selbst überlassen .
 
Ich fahr jetzt einen Motor wo es diese Probleme nicht gibt    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: Z06 Supercharged Baujahr,Farbe: 2008 Silber Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): G 350 CDI Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 500 Black Series Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder NOCH nicht gibt  :kreuz:
	 
		
	 |