| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 4
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
 Kennzeichen: 07er
 
 
 
	
	
		Hallo,  
bei Betriebstemperatur schaltet das Getriebe nicht richtig.  
soll heißen: wenn ich beispielsweise 50 oder 80 km/h fahre und dann Gas gebe dreht der Motor hoch auf 2,5-4k Umdrehungen und beschleunigt nicht. 
Probleme mit Wandler, Bänder oder habt Ihr sonstige Erklärungen?   
Danke im voraus für Eure Anregungen.    
schnellverdunster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ölstand richtig geprüft?
 
 
 
 @Nachtrag
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 4
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
 Kennzeichen: 07er
 
 
 
	
	
		hi Goofy,Danke für Deine Idee. ja. war zu wenig drin. Auto hat mehr oder weniger ein halber Jahr gestanden. Haben bei warmen Motor gemessen, Stand war auf unterer Markierung. haben knapp 0,5ltr. nachgefüllt, und zwei drei Mal durchgeschaltet. Markierung war dann knapp unter full.
 Müsste doch i.O. gewesen sein, oder?
 
schnellverdunster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Die richtige Vorgehensweise zur Ölstandskontrolle im Automat ist: 
Getriebe ordentlich warm fahren.
Fahrzeug mit laufendem Motor auf eine ebene Fläche stellen.
Im Stand alle Gänge langsam durchschalten, danach Wählhebel auf P stellen.
Messstab herausziehen, abwischen, wieder einstecken, herausziehen und dann den Ölstand ablesen.
Ölstand sollte dann zwischen den "warm" Markierungen sein.
 
Gruß Thomas
 
@Nachtrag 
Ölstand ist ideal im oberen Drittel zwischen den Markierungen, in keinem Fall überfüllen!
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		ich würde zunächst nach der Ölstandskontrolle mal nachsehen ob der Schlauch vom Modulator nicht runtergerutscht oder beschädigt ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 4
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
 Kennzeichen: 07er
 
 
 
	
	
		nochmal vielen Dank an alle.
 - Die Ölnachfüllaktion haben wir sicherlich korrekt gemacht.
 - Der Modulator war defekt und haben wir ausgetauscht.
 - Habe auf den ersten blick da, wo der Modulator liegt, keine Ölflecken festgestellt, werde aber noch mal danach schauen. - kann ein paar Tage dauern.
 
 und wenn zu wenig Getriebeöl drin ist, geht der Motor beim Gas geben mit der Drehzahl hoch ohne zu beschleunigen?
 
 Woran liegt das?
 
 Hab mit Automatik keine Ahnung, beim Schalter ist Simmerung kaputt und die Kupplung verölt und rutscht durch, hat aber den gleichen Effekt.
 
schnellverdunster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schnellverdunster...und wenn zu wenig Getriebeöl drin ist, geht der Motor beim Gas geben mit der Drehzahl hoch ohne zu beschleunigen?
 
Ist der Ölstand im Wandler zu niedrig, schafft es das Pumpenrad nicht das Turbinenrad gleichmäßig mit steigender Motordrehzahl zu beschleunigen. 
Vor allem beim stärkeren Beschleunigen, entsteht der Eindruck wie bei einer rutschenden Kupplung.
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Übrigens >hier<  ist die grundsätzliche Wirkungsweise gut beschrieben, ist zwar kein Drehmomentwandler wie beim Automatikgetriebe aber das Grundprinzip ist ähnlich.
 
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 4
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
 Kennzeichen: 07er
 
 
 
	
	
		Hi Thomas, hört sich sehr verständlich an. Werde noch mal alles prüfen, aber wie gesagt, erst in ca anderthalb Wochen. Werde dann berichten...
 Gruß, ulli
 
schnellverdunster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Übrigens, falls du den Wagen noch nicht lange besitzt und noch keinen Ölwechsel durchgeführt hast, würde ich dies auch mal in Betracht ziehen.Zum einen gibt es unterschiedliche Automatik-Öle (wer weiß was beim Kauf da drin war) und zum anderen gibt ein Ölwechsel durchaus einen Eindruck über den Zustand des Getriebes.
 
 In der  abgenommenen Ölwanne findet sich nicht selten Abrieb, Bröckchen oder Verschleiß von Bremsband & Co.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |