Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2013
	
	
 
	
Ort: 
Essen 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1987, weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hi alle 
 
nachdem ich längere Zeit mit dem Innenraum beschäftigt war und nicht gefahren bin habe ich heute festgestellt, dass das "leichte öltropfen" eigendlich ein ziemlich "ordentliches sabbern" ist. ich hab mich mal mit meiner Kamera drunter gelegt und ein paar fotos gemacht. Ich habe leider keine Hebebühne oder Grube. Der Flecken ist ungefähr auf höhe der Windschutzscheibe vorne für den Ölrausch in meiner Garage habe ich etwa 4 Monate gebraucht. 
 
mal sehen was ihr vermutet, und was ihr sagt was es kosten wird :-) 
 
VG Olli
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2013
	
	
 
	
Ort: 
Essen 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1987, weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		und das nochmal aus nem anderen Winkel
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 6
	Registriert seit: 07/2013
	
	
 
	
Ort: 
Dortmund 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ölwanne, Simmerring der Kurbelwelle, Öl was weiter oben vom Motor kommt und nach unten läuft, z.B. vom Ventildeckel, Zündverteiler.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
 
	
Ort: 
Hessen 
Baureihe: 
C4 ZR-1 
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red 
Kennzeichen: 
FZ ZR 1 
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang 
Kennzeichen (2): 
HR G 8 
Corvette-Generationen: 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich sage Kurbelwellen Simmerring, kommt mir sehr bekannt vor. 
Sah bei mir in der Garage auch mal so aus.
	
	
	
Grüße Goldi   
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2009
	
	
 
	
Ort: 
Hamburg 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1990 Steelblue 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Moin, 
 
ich würde erst einmal mit der Taschenlampe von den Ventildeckeln abwärts  den Motorraum ableuchten. 
 
Und den Öldruckschalter und Öldruckgeber an der Spritzwand auf der Fahrerseite nicht vergessen. 
 
Gruß, Dennis
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
 
	
Ort: 
Geilenkirchen 
Baureihe: 
ZR-1 
Baujahr,Farbe: 
1990, orange 
Kennzeichen: 
AC-ZR 7 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn man ehrlich sein will, muss man zugeben, das ein über 25 Jahre alter Motor aus allen Dichtungen sifft...und das dann auch darf. 
 
Die Hauptmenge wird wohl von hinteren Kurbelwellensimmering kommen, Reparatur: 
 
Auspuff ab 
Getriebe raus 
Flexplate ab 
Ölwanne runter 
Simmering ab 
 
...Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Preis nach Absprache. 
 
Gruß, Thomas
	
	
	
Thomas 
 
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Stuttgart 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		ist praktisch, so tauscht sich den Öl selbst aus in 1em Jahr  
 
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2007
	
	
 
	
Ort: 
Enger 
Baureihe: 
c 4 
Baujahr,Farbe: 
´86 gelb 
Baureihe (2): 
rot 
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy ´57 Bel Air 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
bist Du sicher, dass es sich um Motoröl handelt? Könnte auch Automatiköl sein(wenn es denn eine ist, die Ölwanne sieht so aus)). Häufig ist es dann die Ölpumpendichtung im Getriebe. Das läuft dann auch aus der Glocke. Vor allem sifft es auch, wenn der Motor steht.  
Mach doch mal die "Fingerprobe", 
 
MfG Jörg
	
	
	
oder so
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
HX NRW 
Baureihe: 
ZR-1 
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Der Öldruckergeber hat jetzt nach 10 Jahren wieder den Geist aufgeben. 
 
Qualm unter der Motorhaube und eine Öllache, diesmal in Südtirol 
am Jaufenpass. 
 
Zum Glück hatte ich einen neuen Öldruckgeber noch in der Vette liegen, nach 2 Stunden 
ging die Fahrt weiter. 
 
 
Gruß 
 
Raimund
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...  
Corvette C4