| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von totticbnach 2 stunden lesen...Boa..  HUT AB...geile Story , viel Erfolg weiter
 
:-) Danke... Es wird noch länger, jetzt muss ich noch pflichtig die kiddies von Schule abholen     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabm4.11 Diff? Respekt - damit wollte ich nicht auf die Autobahn
  Aber auch so Respekt - Du machst da einen sehr guten Job. Denk ab und zu mal wieder an Bildchen - ich glaub, nicht nur ich freu mich da drüber  
Hallo     I Herz Onkel Bien 
thread
 
Kann mich der Aussage von Martin, nur anschließen - 
Verfolge deinen Thread, von Anfang an!     
Super Arbeit, Geile Story!!!     
Bitte mehr davon!     
Gruß 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		also muss ich sagen dass Kinder von Gymnasium mit Vallerie abholen ist jetzt meine Hobby #1  
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		nach viele Stunden versuchen, schweissen, bohren, fahren, schrauben, schneiden, sägen.... Und dann einbrennen lassen... 
let me play the music of my people
Finalbau Soundcheck 
[x] schiesst im Auspuff 
[x] "rough idle" 
[x] resoniert Brustkorb 
[x] in Idle ist "tragbar" 
[x] kompliziertes und nicht metalisches Klang 
[x] plausible OEM look
 
Bilder leider noch keine, es ist hässliches Prototyp und wird jetzt bei uns bei Eisenmann und teilweise selbst ausgefertigt. 
(bassiert auf offenem 2,5" mit Chery Bombs, bisschen Restriktor usw).
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zundpünkt einstellen nochmal und in Arbeit fahren.Ich muss jetzt fast täglich fahren da ich Angst habe dass Fahrseason bald endet :-(
 
 Aber Winter wird auch gut, wenn man nicht fahren kann, darf er auch aufwändigere Sachen anfangen!
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		nach viele Wochen nur Vorbereitungen und Arbeit-arbeiten habe wieder Zeit auf Val anfangen. 
zZ steht die Val in andere Garage wo ich habe sie ohne Mittelkonsole überführt dass ich kann meine andere Autos auf Winter vorbereiten.
 
Über Winter plane ich sie viel auseinander bauen und Interiör/Teppiche, Elektrik, Kleinigkeiten, Fahrwerk, Lack usw machen
 
Erst kommen die Instrumenten auf die Reihe.
 
Ausgebaut... Wie sieht Ihr, die Instrumentenkonsole ist kaputt und noch dazu Originalradio war für ISO getauscht und dafür auch Loch gesägt     ![[Bild: DSCN1431_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1431_preview.jpg)  ![[Bild: DSCN1432_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1432_preview.jpg)  
Uhren funktionieren nicht. Habe die mit Druckluft gereinigt, mit WD40 sauber gemacht, dann wieder mit Druckluft gereinigt und mit Uhrenöl geölt. Jetzt laufen die wieder, und versuche es ob die auch über Nacht sich selbst instandsetzen. 
Funktionsweise sind die relativ einfach, da ist ein Feder der ist jede ca Minute durch eine Spüle eingezogen... So ein amerikanischer Quartzsystem.     ![[Bild: DSCN1435_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1435_preview.jpg)  
neue Instrumentenkonsole wartet. Da wird anstatt eine Radio nur die Frontblende/Fakeradio aus Originalteilen eingebaut, dadurch wird die Drehzahl und andere Sachen gesteuert für die zwei Fahrmoden. 
 ![[Bild: DSCN1436_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1436_preview.jpg)  
Noch eine Frage. Sieht folgendes Schalter für Euch viel zu Reistuning aus oder entspricht Flugzeug/Rennauto wie es damals wäre. 
Es ist leider das einige nähezugleiche die da in 1988 eingebaut war (was ist mein Replika-Ziel) was ich habe gefunden :-(. Es sollte wahrscheinlich den Auspuff Bypass schalten da den Schalter auf Lenkrad wird für Interkom-6,3mm Jack benutzt und Schalter für den "what we do not talk about" ist versteckt. 
Was war originell da? 
 ![[Bild: DSCN1437_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1437_preview.jpg)  ![[Bild: DSCN1438_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_10_Vallerie/DSCN1438_preview.jpg)  
Falls Euch das nicht gefällt, wäre es iO wenn es schwarz/matt lackiert ist, deshalb praktisch unsichtbar? Nur Anmerkung: Vallerie ist rot und einige Details in Interieur sind auch rot...
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Da das Ding genau so groß ist wie die Fasten Seatbelts Lampe, sieht es aus als ob es so gehört. Erst recht wenn das Ding schwarz lackiert ist.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		danke für Antwort...
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |