| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: D Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das wird noch ein Weilchen dauern, nächste Woche muss ich erstmal in den Urlaub fliegen....          
Dannach werde ich weitermachen und ein paar Bilder vom Umbau einstellen.
 
Bis dahin und Danke an alle
 
( may be DEAF ) Bad Bear
	
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SilverGERIch bin mal hinter Thomas (V8yunkie) hergefahren, und habe meinen eigenen Motor nicht mehr gehört
  
Ich bin in besagter Corvette schon mitgefahren und hab´ den Motor sehr gut gehört...     
Ernsthaft... der Sound ist zwar relativ laut aber definitiv der beste, laute Sound, den ich je gehört hab...    https://www.youtube.com/watch?v=1dbcJzX8Dno   
Gruß... 
René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bist Du vielleicht auch 46 Jahre alt  (Standard-Alter hier) ?   Dann warst Du vielleicht auch zur Blüte-Zeit des NWOBHM  ( für alle, die dabei waren, aber heute noch nicht ihre Gingko-Tabletten genommen haben, und es gerade nicht erinnern können :  New Wave of British Heavy Metal ) mit dabei.
 Und hast bei jeder Gelegenheit im Auto, unterm Kopfhörer, in Konzerten, oder einfach nur schlafend vor der Lautsprecher-Box die Scheiben von Accept, Judas Priest, Iron Maiden, Ozzy usw.,  reingezogen.
 
 Naja, das Ohren-Klingeln fällt eigentlich nur noch auf, wenn man sich darauf konzentriert.
 Ich fand meine Flowmaster Delta auch ganz angenehm.  Aber die ständigen Anfeindungen haben mich dann doch irgendwann nachdenklich gemacht.
 
 Oh, tschuldigung - sprech ich wieder so laut ?
 
 Was ? Was sagst Du ?
 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von René K.
 Zitat:Original von SilverGERIch bin mal hinter Thomas (V8yunkie) hergefahren, und habe meinen eigenen Motor nicht mehr gehört
  Ich bin in besagter Corvette schon mitgefahren und hab´ den Motor sehr gut gehört...
  
 Ernsthaft... der Sound ist zwar relativ laut aber definitiv der beste, laute Sound, den ich je gehört hab...
  
 https://www.youtube.com/watch?v=1dbcJzX8Dno
 
 
  
 Gruß...
 René
 
Knattert ein bischen in dem Vid. Kann an den "Laut"sprechern meines PCs liegen, 
aber so würd´ ich nicht  rumfahren wollen. Klingt irgendwie verändert. 
Und verändert mag ich nicht. Auch bei den neuen Vetten übrigens.
 
OK, originaler BB-Sound verwöhnt natürlich.
    , ..............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterKnattert ein bischen in dem Vid. Kann an den "Laut"sprechern meines PCs liegen,
 
Das liegt nicht an den PC Lautsprechern, der Chambered Exhaust knattert auch in Realität.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich finde den Sound gut, wenn auch viel zu laut und damit die Langstreckentauglichkeit der C3 für mich zu stark einschränkend. Hört sich nach Sipepipes an.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Moin, 
entschuldigt mal meine unwissende Zwischenfrage. Über die Lautsprecher kommt das jetzt nicht so wahnsinnig laut rüber. An unserer, noch ziemlich frisch gekauften C 3 ist ein Flowmaster verbaut. 
Wie ist denn der einzustufen? Ich bin von den Harleys ja einiges gewohnt, daher kam der  mir auch nicht so 
heftig vor. Allerdings ist mir die Langstrecke auch ohne Knallschaden wichtig. 
Ist der Flowmaster eher dezenter vom Klang oder bin ich einfach alterstaub??    
LG
 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Chambred ist nicht´s anderes als die Corvette Sidepipes unter dem Wagen nach hinten verlegt. 
Hört sich beim Cruisen extrem  G e i l  an, wird bei höherer Drehzahl nicht mehr lauter, eher knatteriger.
 
Flowmaster ist ok, aber kein Vergleich zu dem Sidepipetypischen Klang.
 
@ Achim: Wenn Wolfgang heute Abend mit der C2 zum Kamener Treff kommt,  
dann könnt Ihr eine Hörprobe nehmen.
 
Chambred Exhaust: Gutes Preis - Leistungsverhältnis, aber keine Anlage für ne H-Erst-Abnahme.     
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		bei den Flowmaster kommt es darauf an, ob die kurzen (z.B. 44iger) oder die langen (z.B. 60iger) verbaut sind. 
Meiner Meinung nach haben die kurzen den "richtigen" Sound für einen alten V8. Grad wieder bei einem 73iger Charger feststellen dürfen    
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Zwei Anmerkungen von mir: 
- Ich hatte die Anlage für die Fächerkrümmer, die ist ohne das Stück von Getriebe zum Krümmer. Das mußte für den jeweiligen Fächerkrümmer angepaßt werden. Der Rest nach hinten war bei mir zum Zusammenstecken und konnte daher recht problemlos eingebaut werden. Das System kam von MidAmerica.
 
- Die Anlage ist mit Fächerkrümmern DEUTLICH lauter, als mit Gußkrümmern - den Vergleich hatte ich mal direkt. Mit Gußkrümmern war das relativ unspektakulär.
 
- Meine Anlage IST bei der H-Abnahme als "Zeitgenössisches Zubehör" eingetragen worden. Und NEIN... ich weiß nicht mehr, welcher TÜV das war. Nur daß er ein wenig mit den Augen gezwinkert hat     
Gruß, 
Thomas
	
		
	 |