| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Hallo Jungs,was bedeutet die Fehlermeldung H36 im 4. Modul des PCM bei einer LT1 ?
 Welche Abhilfe gibt es?
 Viele Grüsse Achim
 
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		"H" ist der Präfix für "History", das heisst der Code wurde bei einem Zündungslauf in der Vergangenheit gesetzt, nicht beim aktuellen Zündungszyklus - dann würde ein "C" davorstehen. 
36 bedeutet: Data Strobe circuit - Datenkommunikationsfehler. (Buffer underrun)
 
Kommt, wenn das timing signal für das LCD Display nicht richtig ankommt. 
Die entsprechenden Schaltkreise müssen durchgemessen werden. 
Die genaue Bezeichnung kann von Bj. zu Bj. anders notiert sein.
 
Offenbar ist das aber doch jetzt behoben, sonst hättest Du auch ein C 36 ( wenn auch nicht von AMG    ) im Fehlerspeicher.
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Sach mal Achim,wie konntest Du denn den Fehlerspeicher auslesen?
 Hast Du Deine Vette wieder?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Hallo Franky,soweit so gut, aber ich habe die Fehlercodes gelöscht (Batterie abgeklemmt).
 Der Fehler kommt dann wieder nach einer gewissen Zeit.
 
 Achim
 
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas, 
heute morgen geholt und jetzt wieder diese Schei... 
Auf dem Weg nach Hause leuchtet dann  auf einmal  Service Engine Soon.   
als wäre das nicht genug, beim Fehlerauslesen beide Schlüssel im Auto Türen zugemacht und verriegelt blos ich stand vorm Auto   .     mit einem Draht wieder aufgemacht (2 Stunden Arbeit) 
Das sind meine ersten Erfahrungen, nach 8 Stunden.
 
Viele Grüsse Achim
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Na dann hoffe ich, dass der Renz gute Arbeit gemacht hat...
 Sehen wir uns in Hattersheim?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von AchimKbeim Fehlerauslesen beide Schlüssel im Auto Türen zugemacht und verriegelt blos ich stand vorm Auto
  .  mit einem Draht wieder aufgemacht (2 Stunden Arbeit) Das sind meine ersten Erfahrungen, nach 8 Stunden.
 
 Viele Grüsse Achim
 
Na, na, na.......
 
30 Sekunden......    
Der C/H 36er Fehler hat nur mit der Datenkommunikation zwischen PCM und LCD Display zu tun (so wie ich das lese....) Sieht denn Dein LCD Display normal aus ?
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich weiss jetzt bei der 94er nicht so genau...Bei der 92 werden nur die CCM-Errors über das Display angezeigt.
 Tritt hier ein Fehler auf, kommt aber die SES nicht, das wäre dann ein Fehler, der im ECM gespeichert wird.
 Hier wäre 36: Distributor Ignition System (Faulty High Resolution Pulse or Extra low Res. Pulse detected)
 
 Aber wie erwähnt, nur bei 92/93, ob das ab 94 geändert wurde? Keine Ahnung.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Türen zugemacht und verriegelt blos ich stand vorm Auto  .  mit einem Draht wieder aufgemacht (2 Stunden Arbeit) 
Trägt jetzt zwar nichts zum ursprünglichen Thema bei, aber ich habe mal die gleiche Erfahrung gemacht: Tür verriegelt, alle Schlüssel drin, und ich stand vor dem Auto. Gottseidank nur etwa 1 km von Brass in Darmstadt entfernt. Der Mechaniker hat die Vette in ca. 10 ! (in Worten: zehn) Sekunden wieder aufgemacht. Wie er das gemacht hat, verrate ich hier jetzt nicht öffentlich, um bösen Buben keine Bedienungsanleitung zu liefern. Details aber gerne per PN.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		@ Frank: Das LCD Display sieht ganz normal aus. 
@ Andreas: Nix verstehen diese englische Worte(gibts auch Übersetzung?   ): Distributor Ignition System (Faulty High Resolution Pulse or Extra low Res. Pulse detected)
 
Viele Grüsse Achim
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 |