| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Tirol, Telfs Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, grün Kennzeichen: IL-703 ET Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!Kann mir ev. jemand weiterhelfen? Habe seit 2 Tagen ein knackendes Geräusch,
 vermutlich auf der Vorderachse. Beim Kurven einlenken, hauptsächlich, teilweise
 auch beim Bremsen. Man spürt dieses Knacken (1 bis 2 x) auch leicht am Lenkrad.
 Heute früh beim Wegfahren (Gardasee) war es nicht mehr vorhanden, jedoch nach
 ca. 1/2 Stunde Fahrt wieder da. Ich denke, das erste Mal habe ich es beim Aus- bzw
 Einparken bemerkt. Lenkung (Original GM)habe ich erst vor ca. 2.000 km erneuert und
 Fahrwerkseinstellung durchgeführt (Lenkung verlor ÖL).
 
 Kennt das jemand, vielen Dank im Voraus
 Gruß aus Tirol
 
Bob1
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354Themen: 24
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Kelkheim
 Baureihe: C6 Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz
 Kennzeichen: MTK-FF 10
 
 
 
	
	
		Erst mal alles was zur Lenkung erneuern gelöst werden musste nachziehen!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meiner C6.Da war die 10er Schraube nicht ganz fest. Die sitzt auf der Lenkstange bevor es ins Lenkgetriebe geht.
 Da ist so eine Art Schwingungsdämpfer.
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Bob,
 hatte ein ähnliches Problem, bei mir ist der vordere Stabi durch die Gummis gerutscht.
 
 Das Knacken kam immer beim Ein.-oder Ausparcken wenn der Lenkeinschlag
 
 etwas größer war, beim Losfahren und Bremsen war es auch da.
 
 
 LG.Martin
 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Tirol, Telfs Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, grün Kennzeichen: IL-703 ET Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Danke für Eure Anregungen, werde ich heute gleich angehen.
 Werde über Ergebnis berichten.
 
Bob1
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Tirol, Telfs Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, grün Kennzeichen: IL-703 ET Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 heute alle Teile kontrolliert und nachgezogen. War jedoch nichts locker.
 Werde morgen längere Fahrt unternehmen und nochmals Alles kontrollieren.
 Die Stabis habe ich noch nicht kontrolliert.
 Gruß
 
Bob1
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Als meine C5 knackte war bei mir eine Mutter an einem der unteren Dreieckslenker so lose, daß sich der Dreieckslenker verschieben konnte. Das knackte dann vorne beim Lenken. Die Mutter war eine von denen, wo man mit den Excenterscheiben den Sturz einstellt.
 Ich mußte damals natürlich die Achsgeometrie prüfen lassen.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Tirol, Telfs Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, grün Kennzeichen: IL-703 ET Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist das gleich bei einer C6???
	 
Bob1
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Du verwechselst das jetzt wirklich nicht mit dem ruckartigen Radieren mit stark eingeschlagenen Rädern bei noch kalten Reifen? Auch das verusacht ei Knacken, ist aber völlig normal. 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Ist das gleich bei einer C6??? 
ich denke, dass die Bauart beim Fahrwerk noch gleich ist. 
 
Grüße 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |