| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hehe, stimmt eigentlich ....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Zitat:Hydros grundeinstellen würd mich auch interessieren 
Ganz einfach: Zylinder auf Zünd OT. Kipphebelmutter soweit anziehen bis kein Spiel mehr ist, 
dann die Mutter eine ganze Umdrehung weiterdrehen, fertig.
	 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Christian,hast Du überhaupt schon mal den Zündfunken ausgeschaltet? Ich meine Zündkabel vom 8. Zylinder
 abgezogen?
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Andre,
 nein. Das habe ich noch nicht gemacht.
 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Na dann...Sollte sich das Geräusch ändern, oder gar wegbleiben, dann deutet das wohl doch auf einen Schaden
 im Block hin. Bleibt es unverändert, weitersuchen.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Moin,
 den Stecker von der Einspritzdüse hatte ich abgezogen. Das Geräusch blieb.
 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 so, die 8 Pötte habe ich mehrmals von Hand ihr Arbeitsspiel machen lassen. Keine Ungleichmäßigkeit beim Drehen der Kurbelwelle. Ich bin so schlau wie vorher.
 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Ölwanne runter, Pleuel- und Hauptlager kontrollieren (mit Plastigauge bist du da schon auf dem richtigen Weg). 
 Wenn da alles i.O. ist, Kopf runter und oberen Bereich des Motors auf Schäden kontrollieren.
 
 Alles andere ist beim jetzigen Stand m.E. Makulatur.
 
 Dein Öldruck ist erst mal nicht verdächtig, was aber bei beginnenden Lagerschäden nichts heißt.
 
 Viel Erfolg!
 
 Und denk dran sauber arbeiten! Bei 0,033 bis 0,076 mm Lagerspalt ist kein Platz für Dreck. 0,076 mm müsste die Verschleißgrenze für Pleuellager beim LT1 sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo,ich würde jetzt bei laufendem Motor die Kipphebelmuttern des betreffenden Zylinders langsam lösen und dabei auf Veränderung des Geräusches achten. Es kann auch sein, daß die Nockenwelle
 verschlissen ist.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
habe mir eben mal die Geräusche angehört, was es sein könnte kann ich wie auch andere hier im Forum nicht sagen. 
Allerdings habe ich mal die Anzahl der Schläge gezählt und hochgerechnet 
Im Standgas sind das bei ca. 500 Umdrehungen ca. 102 Schläge  
und bei angenommenen 700 Umdrehungen ca. 150 Schläge. 
Vielleicht kann jemand aus dem Forum sich daraus einen Reim machen welche Teile  
sich mit dieser Frequenz im Innern deines Motors drehen und die Geräusche verursachen.
 
Gruß Wolfgang      
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 |