Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo!
Was benötigt man für Werkzeuge und Gerätschaften , um den Motor und das Getriebe mal zu Prüfen? Kompression, Zündung, Öldruck, und was sonst noch so sinvoll wäre.
Welche Tests sind problemlos in der kleinen Werkstatt zu hause zu machen?
Hat jemand eine gute Quelle parat, wo man entsprechende Anleitungen herbekommt? Das C3 Reparaturhandbuch hab ich bereits.
LG
Kevin
	
	
	
Kevin 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		- Multimeter
- Zündpistole
- Vakuummanometer
- Manometer für Benzindruck
- ggf. Infrarotthermometer
- Kompressionsprüfer
Damit ist man dann schon ganz gut ausgestattet und kann eigentlich alles messen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Besser als ein Kompressionsprüfer (der sagt Dir u.U. nur, daß ein oder mehrere Zylinder was haben - aber nicht WAS). Besser ist hier ein Leckage-Tester (dazu braucht man noch einen Kompressor). Da kann man dann auch feststellen, ob die Kolbenringe oder Ventile das Problem sind.
Zündpistole: Um die Vorzündung zu prüfen. Nützt aber auch nur was, wenn der Motor nicht läuft - dann stellt man vorsichtig so ein, daß er besser läuft. Da muß man aber wissen was man tut. Oder man stellt auf die SOLL-Werte ein - falls der Motor (inkl. Vergaser und Spinne) 100% original ist.
Dann kann man den Ölfilter aufschneiden und analysieren lassen (das kann man nicht selbst machen) - da kann man dann ggf Rückschlüsse auf beschädigte Lager oder Kolben bekommen (je nach Material der gefundenen Späne).
Dann kannst Du noch auf dem Rollenprüfstand die Lambda-Werte (unter Last) messen lassen, um zu schauen wie gut Deine Vergaserbedüsung stimmt.
Multimeter? Wozu? Wenn er läuft ist gut - wenn die Zündspule kaputt ist, dann läuft er schlecht. Höchstens die Zündkabel kannst Du per Widerstandsmessung mal durchmessen.
Kerzen rausschrauben und prüfen, ggf. Elektrodenabstand nachstellen. 
Verteiler: Ausbauen und zu einem Motorenbauer oder Boschdienst bringen, der noch einen Verteilerprüfstand hat. 
Hast Du denn ein Problem am Motor? Oder willst Du nur wissen, wie gut er noch ist?
Getriebe: Da hilft meiner Meinung nach komplett zerlegen. 
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Mit dem Multimeter kann man alle möglichen Sachen an der Zündanlage und Lima messen, und Temperaturgeber.
Gehört einfach in die Werkstatt. Kommt auch darauf an ob man den Motor jetzt nur als Mechanik oder mit allem drum herum sieht.
Breitbandlambdasonde habe ich vergessen, sowas habe ich auch noch, kanns nur empfehlen.
Da stochert man dann nicht mehr im trüben bei der Vergaserbedüsung.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Erstmal vielen Dank für die Infos.
Ich möchte mich einfach mal ein bisschen schlau machen und etwas mehr Einblick in das Herz bekommen, das meine Lady vorantreibt. Ich möchte gerne selber Erfahrungen sammeln, was für Werte und Einstellungen für den Motor am besten sind.
Gerne hätte ich dazu noch ein paar Richtwerte von euch, wenn vorhanden.
Ich hab den Goodwrench Standard 350er drin, eine Edelbrock Performer Brücke und den 1405er Vergaser dazu. Fächerkrümmer. Klima ist abgeklemmt.
Falls jemand ähnliche Teile drin hat, wären die Werte interessant für mich (und vielleicht auch für den einen oder anderen).
:)
	
	
	
Kevin 
