Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Bei der 91 kommt das Signal für den Drehzahlmesser über das ECM. Abweichungen in der Anzeige sind keine Seltenheit und prima per Datenkabel und Laptop zu erkennen.
So spontan wüsste ich jetzt nur einen Kabelbesitzer im Umkreis von 50km und der andere ist doppelt so weit entfernt.
Bei Portoübernahme von €2.40 und €50 Pfand könnte ich Dir aber auch gerne eins meiner OBD1 Kabel leihweise zur Verfügung stellen.
Viele Grüße,
Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 9
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi db,
Bei meiner 84er komm ich bei Fahrten wo ich mich nur auf der Autobahn bewege bei ca 145km/h auf 9-10l.
Meine braucht aber ein wenig mehr wie ne 91er...
mfG David
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463
	Themen: 28
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Westerwald
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991, Arctic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn nicht Getriebe oder Drehzahlmesser einen weg haben und wirklich die Achsübersetzung so kurz ist, dann gehört das Differenzial da ab Werk nicht rein.
Mit Automatik war die kürzeste Achse ab Werk in der '91er die 3.07er (Coupés mit der Option G92, so wie z.B. mein Polarbär) und die drehen bei 160km/h erheblich weniger als 6.000/min und gehen v/max was über 240km/h (hab ich mir sagen lassen, hab's nie selbst ausprobiert).
Edit: Der Verbrauch von 10l bei ruhiger Autobahnfahrt passt aber nicht wirklich zu so einer kurzen Achse. Viellicht doch einfach die von Woodstock angesprochene Abweichung in der Anzeige.
cu ulf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612
	Themen: 33
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
von Zuhause
Baureihe: 
kein mehr
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von db
 Aber ich fuhr meine kürzlich mit 160 im 4. Gang Automatik und sie drehte laut Drehzahlmesser kurz vor dem roten Bereich - 6000 Touren?
Eine 91er C4 mit Original-Hinterachse dreht im 4. Gang bei 170 km/h rd. 2600-2700U/min. Meine zumindest.
Gruss Armin
	
 
	
	
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Servus nach Minga.
Verbrauch ......
Also ich habeden 383er Stroker in Meiner 94er drinne (6,2 l Hubraum).
War letzte Woche 380 KM auf einer Pässetour in der Schweiz.
Rheintal - Chur - Tiefencastel - Julierpass - St. Moritz - Flüelapaß - Wolfgangpaß - Landquart - Rheintal.
bin zügig gefahren ---- 11,4 l / 100 km    UNERREICHBAR MIT ANDEREN AUTOS DIESES KALIBERS
lg 
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
ich hab ne 91 C4 mit kurzer Hinterachse und Automatik. Dreht bei 200 km/h 5000 U/Min.
Letzte Woche Bielefeld Aachen Bielefeld mit Tempomat 140 ergaben 9,8 Liter. 
Wenn ich hier über Land unterwegs bin sind es zwischen 10,1 und 11 Liter.
Ermi