| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z51 Baujahr,Farbe: schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe ein Problem (d.h. evtl. Zwei, die zusammenhängen): 
1.) Zum einen nervt mich der ständige Eingriff des "active handlings". Bei zügig gefahrenen (weit weg vom Grenzbereich) Autobahnkurven mit Bodenwellen leuchtet gefühlt 2/3 der Zeit "active handling" und ständig pfuscht mir die elektronik ins handwerk und bremst wie ein kleines Mädchen, wärend ich aussen von Golfs überholt werde    . 
Ich hatte hier schon mal gelesen, dass es evtl. einen Zusammenhang zu Reifendrucksensoren geben könnte, die derzeit mal wieder Ihren Dienst quittiert haben. 
Weiss Jemand Konkretes?
 
2.) Um das etwas zu verbessern könnte ich ja "sportliches Fahren" einstellen. Aber die Option lässt sich meistens nicht wählen. D.h. dann geht nur EIN, oder AUS. Sportliches Fahren kann man nur ab und zu mal wählen. Woran liegt das?
 
Danke und Grüße
 
P.S. ... ach, und weiß jemand ob aussen die Rückleuchten angehen beim active handling eingriff? Bei manchen Fahrzeugmodellen geht die Warnblinkanlage an oder die Bremsleuchten blinken wenn das stabilitätsprogramm eingreift. Passiert das bei der C6 auch. Dann sähe es ja auch von aussen so unsouverän aus, wie es sich fährt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hast Du, wenn diese "Maßnahmen" passieren, auch die Meldung: "Reifenwächter reparieren" im Display?
 Das war bei mir der Fall gewesen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Wolferstadt Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2007 Blau Kennzeichen: DON IC 6 Baureihe (2): Grünmet. Baujahr,Farbe (2): Audi 80 Cabrio Baureihe (3) : Schwarzmet. Baujahr,Farbe (3) : Octavia RS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du den Knopf innerhalb 5 Sekunden. Also 2 mal schnell hintereinander betätigst solltest du immer in den Sportmodus kommen. 
 MfG
 
V8 ist MACHT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Was fährst du denn für eine Reifen- Felgen- Kombination?
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z51 Baujahr,Farbe: schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein. Nur beim Motorstart, nicht im Zusammenhang mit dem active handling.
 Sportliches Fahren kommt nur ab und zu. Auch mit dem schnellen Knopfdrücken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z51 Baujahr,Farbe: schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Serien Felgen mit Serienreifengröße: Vorne Michelin, hinten Hankook.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		An der Paarung der Reifen könnte es liegen, da bei gleicher Reifendimension die Abrollumfäge der einzelnen Hersteller doch etwas verschieden sind. Kannst du dir bei einem Bekannten mal einen anderen Satz Räder (der nachweislich funktioniert) zu Probezwecken ausborgen? Dann hättest du eine Fehlerquelle ausgeschlossen bzw. den Fehler gefunden. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Meine 2008er C6 hat folgende unangenehme Angewohnheit. Wenn sie meint, dass auf einer Seite des Autos ein Plattfuß ist - tatsächlich hat dort bloß der Reifensensor einen Defekt - dann können zwei Probleme eintreten:
 1. das Active Handling wird deaktiviert und das Competitive Driving lasst sich folglich auch nicht mehr einschalten;
 
 2. in schnell gefahrenen Kurven werde ich vom Auto sanft aber bestimmt eingebremst, was auch passiert, wenn ich das AH vorher ausgeschaltet hatte.
 
 Ich vermute, dass genau das auch bei deinem Auto passiert. Es gibt zwei Lösungen:
 
 1. den defekten Reifensensor austauschen;
 
 2. alle Reifensensoren durch einfache Ventilhalter ersetzen.
 
 Bei Nr. 2 motzt mein Auto zwar nach jedem Start, aber ich kann das CD einschalten und das AH wird nicht unnötig aktiv.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z51 Baujahr,Farbe: schwarz/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ah, O.k.! Ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden:Ich war bisher davon ausgegangen, dass mittlerweile alle Sensoren nicht mehr funktionieren (wird kein Wert angezeigt und hat die Werkstatt bestätigt), was aber dann das kleineres Problem wäre, weil man das einfach nach dem Motorstart quittiert und dann die Elektronik nicht weiter beeinträchtigt wird.
 Das größere Problem tritt auf, wenn mindestens noch ein Sensor sendet und einen Plattfuss meldet. Ist das so richtig?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Nicht ganz. Ich denke, das Auto versucht (mittel Aktive Handling) zu intervenieren, wenn es meint, dass bezüglich der Reifendrücke eine grobe Asymmetrie vorliegt. Wenn also z.B. nur einer von vier Sensoren ein Signal liefert, könnte das Auto meinen, du hättest auf den übrigen drei Rädern einen Plattfuß.
 Wenn alle vier Sensoren tot sind, und es auch bleiben, dann solltest du endlich Ruhe haben.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 |