Beiträge: 290
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: 
Darmstadt, Hessen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Code 28-TCS C1225 H
Ausfall des ABS/TCS/Active Handling.
DTC C1225 LF EXCESSIVE WHEEL SPEED VARIATION, 
in der deutschen Übersetzung ist es aber die rechte Seite:
C1225 RF Übermäßige Radgeschwindigkeitsänderung 
Welche Seite ist nun die Richtige?
Was ist die Ursache?
Gruß Franky
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		links (vorne) ist richtig!
der Fehler wird gesetzt wenn die Raddrehzahl für mehr als 2.5 Sekunden um 14 km/h abweicht.
Wichtig: Steckverbindung am ABS Sensor überprüfen, ebenso die Lage der Anschluss Leitung (scheuert die irgendwo?)
Auch mal den ohmschen Widerstand des ABS Sensors messen, der muss zwischen 850 und 1350 mV liegen 
Edit: sorry für den Seitenhieb, hab es entschärft...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: 
Darmstadt, Hessen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Werde ich überprüfen.
Danke Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Thomas: Ich glaube du meinst Milliohm nicht Millivolt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		er meint Ohm. Wenn der Sensor richtig funktioniert muss er beim drehen mindestens 120mV Wechselspannung auswerfen
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Sorry, ja Ohm natürlich.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ist alles richtig!
Ich habe den Spulenwidstand angeben wollen, aber versehentlich mV dahintergeschrieben.
Heinz meint die Wechselspannng die beim Drehen des Rades erzeugt wird.
Der ABS Sensor ist ja ein Tachogenerator
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aaah, Danke!
Ich glaube, jetzt hab ich es auch kapiert.
Spulenwiderstand = 850 - 1350 Ohm, 
und bei drehendem Rad mindestens 120mV Wechselspannung.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: 
Darmstadt, Hessen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So die Stecker habe ich mit Kontaktspray geflutet. am nächsten Tag keine Besserrung.
wie war das noch gleich mit dem "Spulenwiderstand".
Wie geht der Laie vor? Oder besser gleich zum Boschdienst?
Vielleicht ja ein User im Raum Darmstadt für den das eine Kleinigkeit wäre?
Gruß Frank