| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: C8 Baujahr,Farbe: 2023 tactical red Kennzeichen: WES-C801 Baureihe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
eine ganz hervorragende Berichterstattung mit super tollen Bildern.       
Ich muss schon sagen, macht einfach Lust auf mehr und Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. 
Und was ich vor einigen Jahren nicht für möglich gehalten habe, wenn man mit dem von Dir zitierten Corvette Virus infiziert ist, ist eine Chance auf Heilung gleich Null.     
Ein Glück, das meine bessere Hälfe ebenso angesteckt ist.
           
LG Burkhard & Kerstin      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hier ist das Endergebnis drin! 
Ein schöner Bericht mit tollen Bildern.
 
Dafür hat sich das zweimalige sehr frühe Aufstehen wirklich gelohnt!
 ![[Bild: attachment.php?attachmentid=100569&sid=]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=100569&sid=)  
Auch vom Corvette-Bericht mal abgesehen, finde ich die Zeitschrift wirklich gut gelungen.
 
mit begeistertem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn man sich das untere Bild reinzieht..., so eine C2 ist doch verdammt sexy. Da "kackt" (sorry für den Ausdruck) alles andere ab.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein 4türiger Mittelmotor-Sportwagen ?   , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Pforter, vorgestern mit dem Chef von datt ganze geredet. Tatsächlich ein Sportscar. Stay tuned.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Menno, ich wollte doch nur .... 
OK, staye getunt !
 
Vorgestern     , ............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		JR, vielen Dank für den schönen Bericht mit tollen Bildern!Auch ich habe wieder einmal Probleme, das Heckdesign der C7 herunterzuschlucken..
 Das ist aber ziemlich normal, ich muss mich immer in die neuen Corvetten hineinsehen, um sie dann später zu mögen.
 Ich meine auch, dass die schwarze C7 am besten aussieht mit dem Heck...
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterEin 4türiger Mittelmotor-Sportwagen ?
 
 
 
 
 
 
 
 
  , ............. 
Bei der Brüllkäferfraktion schimpft sich doch alles Sportwagen - und wenn es ein Traktor sein sollte......
 
Wer für 5 Cent Ahnung von Autotechnik hat, weiß, dass bei der abgebildeten Schüssel niemals ein Mittelmotorantrieb reinpasst. 
Das Ding wird der neue Panamera - und zwar im konventionellen Layout. Stichwort MSB.
 
Die C7 ist einfach geil! Sag ich ja schon seit über einem Jahr!
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 807Themen: 13
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: Momentan keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 
 
 
	
	
		Nobel gemachte Zeitschrift mit einer tollen C2, tollen C3 und einer endgeilen C7.      
Gruß
 
Michael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Superschöne Bilder, und interessante Story. Ich muss sagen, dass mich die C 2 und C 3 eindeutig eher abholen, weil individueller gestylt. Die C 7 rückt mir zu sehr in die Nähe anderer Sportwagen, während Deine Beiden unverwechselbar sind. 
Obwohl man zwischen C 3 und Opel GT doch Ähnlichkeiten feststellen kann!!!   
Aber auch von dem habe ich in meiner Jugend geschwärmt.   
Besonders Deine Ausführungen zum Thema Oldtimer und deren Faszination finde ich sehr treffend. Obwohl ich erst kurz im Thema bin, lässt es mich doch schon kaum noch los, eine C 1 aus 1960 würde mir schon extrem Freude machen.       
Aber das ist Zukunftsmusik, im Heute grüßen leere Kassen!!    
LG aus dem Erholungs???urlaub
 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 |