| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Ich rätsel noch immer an den Eintragungen rum ... hier mal meine Lückenhafte Entzifferung: 
- Ziffer 4: Original US-FIN Links hinter Frontscheibe und zusätzlich vorne rechts am Rahmen eingeschlagen 
- Ziffer 20+21: Auf Original LM-Felge nur Goodyear Eagle GS-C (<-- Typenbezeichnung des Reifens nehme ich an?) 
- Mit dritter Bremsleuchte hinten 
- Platz für hinteres Kennzeichen 320x150
 
so weit so gut, aber was bedeutet das nun folgende?
 
- MM 
- IEW Nachgew. f. Vergl. , Stand Licht, Sicherheitsgurte, Fahrtrichtungsanzeiger VUH , Schlussl. , Kennzeichen-Beleuchtung, Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer 
- Ausnahme-Genehmigung erforderlich für WH-Kontr. Grün 
- Verankerungspunkt der Sicherheitsgurte und Bremsanlage N. N. RREG GEPR. 
- Fahrzeug ohne LWR 
- WB-U.  Fahrtrichtungsanzeiger hinten rot
 
- Ausnahmegenehmigung d. LHST München vom 23.06.97 erteilt 
- Dieser Eintrag ersetzt eine mitzuführende Ausnahmegenehmigung 
- Ohne Auflagen
 
Die Stellen, mit denen ich nix anfangen kann, habe ich mal hervorgehoben. Kann mir da bitte mal jemand weiterhelfen? 
Vielleicht hab ich da auch einfach was falsch entziffert, ich werde da nicht schlau draus    
Wenn ich das richtig sehe, ist also kein Eintrag für die aktuellen Felgen vorhanden, oder?
 
Grübelnde Grüße, 
Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		LWR = LeuchtweitenregulierungWB = Warnblinker (?)
 VUH = Vorn und Hinten
 
 das MM gehört zur vorhergehenden Zeile und bedeutet: Millimeter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Mal am Fluß, mal am See Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 08 Atomic Orange Baureihe (2): 08 STS-V Baureihe (3) : 15 grigio Baujahr,Farbe (3) : GranCabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		VUH = vorne und hintenWB-U = Warnblink- und
 
90er ZR-1 BRD Modell verkauft    
90er ZR-1 US Modell Totalschaden    
79er verkauft   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn ich das richtig sehe, ist also kein Eintrag für die aktuellen Felgen vorhanden, oder? 
wenn das alles ist, dann kann ich auch nix erkennen. Die 92er hatte rundum 275er, die Kombination ist noch nicht einmal eine 93er oder 94er Kombi. Die 225er vorn sind schon etwas seltsam. Meinte vielleicht hat er sich geirrt (255er) ??
 
LWR = Leuchtweitenregelung
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Rolli
 
 so weit so gut, aber was bedeutet das nun folgende?
 
 - MM
 - IEW  IN ETWA WIRKUNGNachgew. f. Vergl., Stand Licht, Sicherheitsgurte, Fahrtrichtungsanzeiger
 [B]N. N. RREG GEPR.Hier wohl "Regierungspräsident/Ausnahmegenehmigung"
 - Fahrzeug ohne LWR
 - WB-U. Fahrtrichtungsanzeiger hinten rotWarnblinkanlage und Blinkleuchten hinten rot
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Fahrzeug ohne LWR = Leuchtweitenregulierung
 mit puzzlendem Gruß´
 
 JR
 
 edit: Sorry, man sollte doch vorher alle bereits geposteten Antworten sorgfältig lesen!
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur so ein kleiner Hinweis am Rande: die Fabrikats- und Typbindung der Reifen ist nach EU-Recht nicht mehr zulässig. Du kannst also auch andere Reifen als die Eagle GS-C aufziehen. Zitat:IEW Nachgew. f. Vergl., Stand Licht, Sicherheitsgurte, Fahrtrichtungsanzeiger VUH, Schlussl., Kennzeichen-Beleuchtung, Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer 
...bedeutet "in etwa Wirkung nachgewiesen für Verglasung, usw." - Damit wird ausgedrückt, daß ja Verglasung und Beleuchtung keine EU-Prüf-Nummern haben, aber genehmigt ist, dass die Farben der Beleuchtung zwar nicht exakt den EU-Vorschriften entsprechen, aber in etwa die gleiche Wirkung haben wie die EU-Beleuchtung - mit anderen Worten, das orange der Blinker entspricht nicht dem orange der Vorschrift, ist aber in etwa gleich. Ein Hoch auf das Behördendeutsch !   Zitat:Ausnahme-Genehmigung erforderlich für WH-Kontr. Grün 
Vermutlich heißt das n icht WH, sondern WB und bedeutet, daß für eine grüne Warnblinkkontrolle (nämlich die beiden Blinkerkontrollen rechts und links, die beim Einschalten der WB-Anlage gleichzeitig aufleuchten), eine Ausnahmegenehmigung erforderlich ist. Die ist deshalb erforderlich, weil ansonsten eine extra, separate  Kontrolllampe in rot erforderlich wäre. Überprüf das mal bei einem deutschen Auto: da leuchten die beiden Blinkerkontrolllampen und zusätzlich eine rote Lampe beim Einschalten der Warnblinkanlage.
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@Roland,
 bei mir steht im Schein, bezogen auf " Verankerungspunkt der Sicherheitsgurte und Bremsanlage N. N. RREG GEPR. " Sicherheitsgurte nicht Bauartgeprüft " In etwa - Wirkung nachgewiesen"
 
 Gruß Holger
 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
		Die Vette sieht sehr schön aus.Du solltest eventuell nicht so lange überlegen sondern einfach mal hinfahren, vorausgesetzt Du hast ernsthaft Interesse.
 Wirklich gute Vetten sind selten. Preis scheint auch o.k. und bestimmt gibt es noch Spielraum. Also: gib Gas!
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Sooo, erstmal vielen Dank für die Hilfe mit den Briefeintragungen.    
Habe gestern abend den Flug für Montag gebucht und werde dann dort direkt vom Flughafen abgeholt.
 
Bisher haben sich erst 2 andere Interessenten gemeldet, einer davon hat aber wohl nichts mehr von sich hören lassen und der andere war ein gewisses Autohaus in Münster ...
 
Habe mir grade die Kaufberatung nochmal ausgedruckt und hoffe, dann vor Ort mental auch zu deren Nutzung in der Lage zu sein    
Liebe Grüße, 
Roland
	
		
	 |